Die breite Palette der Aussteller des Perger Christkindlmarktes reicht von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und Christbaumschmuck bis hin zu Schafwollprodukten, Schmuck, Kerzen sowie originellen Ideen für das Weihnachtsfest. Mit viel Liebe zum Handwerk werden die Talente der Künstler vor Ort präsentiert. Im Freigelände steht regionaler Adventgenuss auf der Speisekarte der Wirte, Konditoren, Fleischer und bäuerlichen Direktvermarkter.
An diesen drei Tagen können die Kinder die Bastelstube besuchen, Kerzen ziehen, Rundfahrten mit dem London-Stockbus mitmachen und am Mükis-Glücksrad drehen. Am Samstag und Sonntag besucht zwischen 14:00 und 16:00 Uhr auch der Nikolaus den Markt und überrascht die Besucher. Beliebt bei Groß und Klein ist die „Lebendige Krippe“, die es heuer wieder geben wird.
In Perg verwöhnen die Wirte die Besucher beim Christkindlmarkt Perg mit typischen Advent-Schmankerln wie Bratwürstel, Bosna, vielfältigen Wild-Spezialitäten, Spätzle oder Raclette-Broten. Und die Bäcker und Konditoren bereiten ihr süßes Angebot vor – frische Bauernkrapfen, Früchtespieße, Schaumrollen und Perger Küsse. Auch zum Mitnehmen gibt es viele Schmankerl: Käse, Speck, Räucherfisch und frische Backwaren von heimischen Bäckern.
Chöre, Bläserensembles der Musikvereine, der Spielmannszug und Ensembles der Landesmusikschule Perg gestalten das Musik-Programm. Bands aus der Region unterhalten an den Abenden mit Pop, Swing und sanften Jazz-Sounds. So gibt es in Perg neben den Gaumenfreuden der Gastronomie noch so manchen Ohrenschmaus zu hören.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.