Salzkammergut - Nostalgia




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Stockschützenhalle - AsphaltPerndanner Promenade
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Kontakt
Nostalgia Motorveteranen VereinUnterjoch 14, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Mobil+43 650 2121410
E-Mailskgt-nostalgia@gmx.at
Webwww.skgt-nostalgia.at
Nostalgia Motorveteranen Verein
Hannes Scheutz
Unterjoch 14
AT-4822 Bad Goisern am Hallstättersee
skgt-nostalgia@gmx.at
http://www.skgt-nostalgia.at
„Nostalgie Ausfahrten im Inneren Salzkammergut“
Wir laden dich ein zur siebten Salzkammergut-Nostalgia, die am 29. und 30. Juni 2024 in Bad Goisern am Hallstättersee stattfinden wird.
Der Nostalgia Motorveteranen Verein veranstaltet wieder dieses Treffen für historische Automobile, Fahr- und Motorräder bis Baujahr 1969 mit gemeinsamer Ausstellung in der Stockschützenhalle und zwei Ausfahrten nach Wahl
A gschmahs Treffen für historische Automobile, Fahr- und Motorräder bis Baujahr 1969
Ausfahrt, Ausstellung, Präsentationsrunde und buntem Rahmenprogramm
Teilnahmeberechtigt sind Autos, Motorräder, Roller, Mopeds bis Baujahr 1969. Alle Fahrzeuge müssen also mindestens 54 Jahre alt sein.
Fahrzeuge die an den Ausfahrten am Samstag 29.06. 2024 zum Gosausee und am Sonntag 30.06.2024 auf den Predigstuhl teilnehmen, müssen eine gültige Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben und nachweislich versichert sein. Dies gilt auch für die Präsentationsrunde am Samstag 29.06.2024.
Eine Anmeldung bis Ende Mai 2024 ist aus Platzgründen unbedingt erforderlich. (130 Teilnehmer).
- Motorräder und Kleinfahrzeuge stehen in der Stockschützenhalle.
- Die Nennungen müssen bis spätestens Ende Mai 2024 unter Verwendung des Nennformulars unterschrieben eingegangen sein. Wenn bei den Voranmeldungen das Kontingent (130 Fahrzeuge) erreicht ist, (was zu erwarten ist), sind am Veranstaltungstag keine Nachnennungen mehr möglich.
- Das Nenngeld beträgt € 40,- pro Fahrzeughalter. Dieser Betrag muss überwiesen und dem Teilnehmer namentlich zuordenbar sein.
- Begleitpersonen zahlen kein Nenngeld.
- Nennungen ohne Nenngeld werden nicht bearbeitet.
- Das Nenngeld beinhaltet: Betreuung vor Ort, Standplatz für Transportfahrzeuge und Anhänger, Fahrtunterlagen, eine Urkunde, die Berechtigung an den geführten Ausfahrten, die Berechtigung an der Präsentationsfahrt im Ort, Teilnahme an der Verlosung der fünf Hauptpreise über die Starnummer bei Anwesenheit, freier Ausstellungsbesuch, ein Erinnerungspräsent vom Veranstalter.
Überweisung der Nenngebühr (€ 40.-) bitte auf folgendes Konto:
Konto: Salzkammergut Nostalgia 2024
IBAN: AT63 45010 31629710001
BIC: VBOEATWWSAL
Verwendungszweck Nenngeld/Anmeldung
Der Veranstalter hat das Recht, Nennungen jederzeit ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen. In diesem Fall wird das Nenngeld zurückerstattet. Nenngeld ist Reuegeld und wird nur bei Absage der Veranstaltung zurückbezahlt. Das Nenngeld ist als Unkostenbeitrag zu sehen und dient zur Finanzierung der Veranstaltung.
Durchführung:
Der Veranstalterverein bemüht sich bei der siebten Auflage der Skgt-Nostalgia abermals, mit neuen Ausfahrten den Wünschen der Teilnehmer zu entsprechen. Heuer werden wieder Autos, Motorräder, Roller und Mopeds in und neben der Stockschützenhalle ausgestellt. Benzingespräche sind bei Sitzgelegenheit direkt neben den Fahrzeugen möglich. Am Samstag dem 29.06.2024 steht eine Ausfahrt zum Gosausee am Programm. Es gibt 2024 wieder die beliebte Sonderfahrt mit dem alten Postbus von Bad Goisern zum Gosausee um € 20,- Eine Anmeldung ist erforderlich. Abfahrt ist um 13 Uhr am Marktplatz von Bad Goisern
Programm: Änderungen vorbehalten.
Ab 8:00 Uhr Eintreffen der Fahrzeuge und Aufstellung zur Besichtigung.
11:00 Uhr Begrüßung und Fahrerbesprechung in der Festhalle.
11:30 Uhr bis 13:30 Uhr gemeinsames Mittagessen im Goisererhof. (Buffet).
13:00 Uhr Sonderfahrt Postbus
13:30 Uhr Nostalgia Ausfahrt zum Gosausee
16:00 Uhr Rückkehr der Teilnehmer von der Ausfahrt, Grillerei ab 16:00 Uhr
17:00 Uhr Präsentationsrunden aller teilnehmenden Fahrzeuge am Rundkurs im Ort.
18:00 Uhr Verlosung der Hauptpreise über die Startnummer an anwesende Teilnehmer.
18:15 Uhr Abendunterhaltung mit Musik in der Festhalle.
Gefahren wird im öffentlichen Straßenverkehr und bei der Präsentationsfahrt nach der StVO.
Verantwortlichkeit:
Die Teilnehmer (Aussteller, Fahrer, Beifahrer, Fahrzeugeigentümer und Halter) nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Personen oder Sachschäden.
Haftungsverzicht:
Die Teilnehmer (Aussteller, Fahrer, Beifahrer, Fahrzeugeigentümer und Halter) verzichten durch Abgabe der Nennung auf Forderungen, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung durch Unfälle oder Schäden entstanden sind, sowie auf jegliches rechtliches Vorgehen oder Rückgriffe gegenüber dem Veranstalter. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Diese Vereinbarung wird mit Abgabe der Nennung an den Veranstalter allen Beteiligten gegenüber wirksam.
Versicherung:
Der Veranstalter schließt eine Veranstaltungshaftpflichtversicherung ab.
Veranstalter: „Nostalgia Motorveteranen Verein“
Homepage: Informationen über die Homepage unter www.skgt-nostalgia.at
Die Unterschriebenen Nennungen sind zu senden an:
Hannes Scheutz
per Mail: skgt-nostalgia@gmx.at
Informationen:
- Der neue Standort in und um die Stockschützenhalle hat sich bestens bewährt und wurde von den Teilnehmern sehr gut angenommen. Die Skgt- Nostalgia bleibt auch 2024 wieder bei der Stockschützenhalle und wir als Veranstalter werden uns wie in den Vorjahren um unsere Oldtimerfreunde besonders bemühen
- EineAnmeldung im Vorfeld ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich.
- Motorräder und kleinere Fahrzeuge können über Nacht (Sa auf So) in der Halle verbleiben.
- Es besteht Platz für 60 Autos und 70 Motorräder. Wer sich Anmeldet und das Nenngeld bezahlt, hat bis zur vorhergenannten Kapazitätsgrenze einen fixen Platz.
- Bad Goisern ist im Sommer sehr gut besucht, daher empfehlen wir eine rechtzeitige Quartierbuchung.
- Zimmerbestellungen sind über das Tourismusbüro Bad Goisern +43595095 oder per Mail info@dachstein-salzkammergut.at möglich. Oder direkt bei unseren Partnern.
Hotel Moserwirt +436135 8231, Pension Sydler +43664 1428782 Goisererhof +436135 8311 Wehrenfennig Haus +436135 8433
- Es werden an die Teilnehmer über die Startnummer mindestens fünf Hauptpreise verlost.
- Informationen erhalten sie von der Organisationsleitung (Hannes Scheutz) bei Bedarf unter Tel: 0043650 2121410 in der Zeit von (9:00 Uhr bis 20:00 Uhr) oder auf www.skgt-nostalgia.at
Verlosungspreise: Samstag 29.Juni 2024 um 18:00 Uhr in der Festhalle.
- Ein Wochenende für 2 Personen mit Frühstück in einem Tourismusbetrieb in der Region.
Und noch 4 weitere schöne Preise.
Rahmenprogramm:
- Die umliegenden Gastronomiebetriebe und unsere kleine Ausschank , haben für Gemütlichkeit, Unterhaltung, Benzingespräche und für die Verpflegung für Sie geöffnet.
- Fahrerbesprechung Samstag 11 Uhr in der Ausstellungshalle.
- Ausfahrt
- Verlosung der Hauptpreise über die Startnummer an anwesende Teilnehmer um 18 Uhr.
- Präsentationsfahrt am Samstag 29.Juni 2024 ab 18 Uhr für anwesende Teilnehmer mit gültiger Nennung und Startnummer vor Publikum
- Abendunterhaltung bei Musik und Gemütlichkeit in der Festhalle.
- Sonntag 30. Juni 2024 : 10:00 Uhr Zusammentreffen bei der Ausstellungshalle für alle Oldtimer bis Baujahr 1999
- 11 Uhr Start zu einer kleinen, aber feinen Ausfahrt auf den Predigstuhl mit herrlichem Ausblick auf den Dachstein und den Hallstättersee von der Panoramaterrasse. Das Mittagessen nehmen wir beim Weißenbachwirt ein. (Platz für 80 Personen. Anmeldung beim Veranstalter.) (6,5 Km/450Höhenmeter). Bei dieser Ausfahrt ist kein Nenngeld zu bezahlen.
Zur 360° Panorama Tour durch Bad Goisern ...
Perndanner Promenade, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
E-Mailpuhu@gmx.at
Webhttps://dachstein.salzkammergut.at/oesterreich-poi/detail/202737/stockschuetzenhalle-asphalt.html
Anmeldung über: skgt-nostalgia@gmx.at
Der Veranstalter ersucht aus Organisationsgründen um eine Anmeldung im Voraus
Die Nennungen müssen spätestens Ende Mai 2024 unter Verwendung des Nennformulars unterschrieben eingegangen sein.
Das Nenngeld beträgt € 40,00 pro Fahrzeughalter. Dieser Betrag muss überwiesen und dem Teilnehmer namentlich zuordenbar sein. Begleitpersonen zahlen kein Nenngeld
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Stockschützenhalle - AsphaltPerndanner Promenade
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Kontakt
Nostalgia Motorveteranen VereinUnterjoch 14, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Mobil+43 650 2121410
E-Mailskgt-nostalgia@gmx.at
Webwww.skgt-nostalgia.at
Nostalgia Motorveteranen Verein
Hannes Scheutz
Unterjoch 14
AT-4822 Bad Goisern am Hallstättersee
skgt-nostalgia@gmx.at
http://www.skgt-nostalgia.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteÄnderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.