Die Hütte steht von 10 - 15 Uhr zur freien Besichtigung offen | Infos: Nationalpark Info Windischgarsten, T + 43 7562 5266 17
An den Tagen der offenen Hüttentür besichtigen Sie die kulturhistorisch interessante Jagdhütte "Bärenriedlau". Sie wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtet und bot Unterkunft für Viehhirten und Jäger, später auch für Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand. An Wänden und Türen kann man noch heute Namen ehemals bedeutender Personen nachlesen, welche sich hier im letzten Jahrhundert mit Bleistift-Graffiti verewigten. Nationalpark Ranger Bernhard Sulzbacher weiß viele Geschichten über die 2014 renovierte Bärenriedlau Hütte zu erzählen.
Achtung! Bei Dauerregen ist die Hütte geschlossen. Die Hütte ist nicht bewirtschaftet - Jause und ausreichend Getränke bitte selber mitnehmen. Wegen langer Gehzeiten und starker Sonneneinstrahlung auf der Sengsengebirgssüdseite benötigen Sie viel Trinkwasser, keine Möglichkeit die Wasserflasche aufzufüllen.
Der Aufstieg zur Hütte erfolgt selbstständig: Über Koppen zur Bärenriedlau Hütte oder ab St. Pankraz am Weg Nr. 461/ 462 über Saubachgut
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.