Hauptplatz 6, 4020 Linz
Telefon+43 732 7898
E-Mailkontakt@kunstuni-linz.at
Webwww.kunstuni-linz.at/
Ticket buchen Ticket buchen
Nicht-institutionalisiertes Erinnern an die Verbrechen des Nationalsozialismus. Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus.
Die Ausstellung basiert auf künstlerisch-theoretischen Auseinandersetzungen mit Orten und Praktiken des Wilden Gedenkens. Darin geben Christoph Meier & Merlin Großmann, Dana Patsch, Felat Diljin Serihan, Lilli Pankotsch, Lisa Rastic, Malenke Kokoska, Morna N. Bodner, Rosina Marie, Theodor Herbst und Walentina Kaja Ammann & Ruth Größwang Einblick in ihre Untersuchungen; Kuratorin ist Thari Jungen.Hauptplatz 6, 4020 Linz
Telefon+43 732 7898
Webhttps://www.kunstuni-linz.at/galerie/ausstellungen/splace-am-hauptplatz
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Hauptplatz 6, 4020 Linz
Telefon+43 732 7898
E-Mailkontakt@kunstuni-linz.at
Webwww.kunstuni-linz.at/
Ticket buchen Ticket buchen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.