suche
suchen
schließen

Die Rainbacher Spiele

18.06.2026 / 19:00- 22:30 (weitere Termine)
Rainbach im Innkreis, Die Rainbacher Spiele
Festival, Theater

Sommerhighlight 2026 

Im Schatten der Maulwurfshügel
der große „Innviertel-Roman“ von Friedrich Ch. Zauner

Anlässlich des 90-Jahr-Jubiläums des Autors 
Bühnenfassung und Regie: Babett Arens

Mit Liedern aus der Zeit. 

Komposition: Matthias Deger 
Musikalische Leitung & Choreinstudierung: Lina vom Berg 

Premiere:

Do, 18. Juni 2026, 19:00 Uhr

Weitere Aufführungsdaten:

  • Freitag, 19. Juni 2026, 19 Uhr
  • Samstag, 20. Juni 2026, 15 Uhr
  • Sonntag, 21. Juni 2026, 15 Uhr

  • Donnerstag, 25. Juni, 19 Uhr
  • Freitag, 26. Juni 2026, 19 Uhr
  • Samstag, 27. Juni 2026, 15 Uhr
  • Sonntag, 28. Juni 2026, 15 Uhr

  • Donnerstag, 2. Juli, 19 Uhr
  • Freitag, 3. Juli 2026, 19 Uhr
  • Samstag, 4. Juli 2026, 15 Uhr
  • Sonntag, 5. Juli 2026, 15 Uhr

Kartenpreise:

Kategorie 1: EUR 35,-
Kategorie 2: EUR 30,-

Kartenbestellung:

online: rainbacher-spiele.at
ticket@rainbacher-spiele.at
Tel.: 0043 (0) 699 1 92 06 684

https://rainbacher-spiele.at



Anlässlich des 90-Jahr-Jubiläums von Friedrich Ch. Zauner (1936-2022) präsentieren die Rainbacher Spiele die Bühnenfassung seines literarischen Hauptwerks: das Romanepos Das Ende der Ewigkeit. 2026: Teil 1 / 2027: Teil 2 

„Diese Literatur preist und verdammt die Heimat nicht, sie entdeckt sie“
(Karl Markus Gauß in der deutschen Wochenzeitung Die Zeit

Ein abgelegener Landstrich im oberösterreichischen Innviertel in der Silvesternacht 1899 - an diesem magisch aufgeladenen Datum setzt die Handlung ein: Regisseurin Babett Arens inszeniert die Geschichte des unangepassten Findelkindes Maurits und der rebellischen Tochter der ein­gesessenen Wirtsleute, Theres, vor dem Hinter­grund einer meisterhaften Sozialstudie bäuerlich­en Lebens am Vorabend zweier Weltkriege - mit Liedern aus der Zeit.
Und was damals galt, wirft lange Schatten in die Gegenwart: „Es ist eine unebene Zeit“, schreibt Zauner. „An allen Ecken und Enden rumort es. Die Leute reden auf einmal nicht mehr miteinander, sie schreien sich an.“
 

Die Rainbacher Spiele

Hauzing 8, 4791 Rainbach im Innkreis

Mobil+43 699 19206684
E-Mailinfo@rainbacher-spiele.at
Webrainbacher-spiele.at/


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Die Rainbacher Spiele

Hauzing 8, 4791 Rainbach im Innkreis

E-Mailinfo@rainbacher-spiele.at
Webhttp://rainbacher-spiele.at/

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Kategorienpreise
Kategorie 1: € 35,-
Kategorie 2: € 30,-


Ermäßigungen
Gruppen ab 20 Personen erhalten gesonderte Konditionen

Zahlungs-Möglichkeiten
Barzahlung
Rechnung
Überweisung
Vorauszahlung
Debit- und Kreditkarten
Mastercard
Visa
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Kinder
    50% für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
  • WC-Anlage
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM

Bildergalerie: Der Rainbacher Theaterstadel

Der Rainbacher Theaterstadel, das etwas andere Theater im Herzen des oberösterreichischen Innviertel gelegen, ca. 8 km von der Barockstadt Schärding entfernt: ein „30 Meter breiter, fünf Meter hoher Bildschirm mit sehr bewegten und bewegenden Bildern […] der genial gebauten und konstruierte Theaterstadel“ (Stefan Rammer, Passauer Neue Presse, 2023) .

Anfrage senden
Zur Website

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln