suche
suchen
schließen

Repair Café - Reparieren statt wegwerfen

15.11.2025 / 13:30- 16:00
Bad Hall, Bad Hall
Kurs, handwerklicher Hobbykurs

Das große Interesse an den vergangenen Repair Cafés hat gezeigt, dass es vielen BürgerInnen auch in unserer Stadt ein Anliegen ist, defekte oder reparaturbedürftige Dinge nicht einfach zu entsorgen, sondern ihnen eine zweite Chance zu geben.
Die Motivation, gebrauchte Gegenstände und Textilien zu reparieren, kann dabei ganz unterschiedlich sein: aus Kostengründen eine Neuanschaffung zu vermeiden, der Umwelt zuliebe Rohstoff- und Energieressourcen in der Produktion für neue Güter und Abfall einzusparen, oder weil man einfach seine persönlichen Dinge liebgewonnen hat und an ihnen hängt und sie vielleicht im Handel als Neuware gar nicht mehr erhältlich sind. All das kann z.B. auf eine Lederjacke, den alten Plattenspieler, Möbelstücke, Spielzeug oder die bewährte Küchenmaschine u.v.m. zutreffen.  Egal was nun ihr persönlicher Grund für einen Reparaturversuch ist, in den meisten Fällen lohnt es sich es zu versuchen und erst danach, falls doch nichts mehr zu retten ist, im Sinne der Kreislaufwirtschaft dem Recyclen zuzuführen.

Die BesucherInnen eines Repair Café treffen auf Gleichgesinnte, tauschen ihre Erfahrungen zu technischen und handwerklichen Problemen aus, und das alles kostenlos bei Kaffee und Kuchen in entspannter und freundlicher Atmosphäre. Eine kleine Auswahl an Büchern und Zeitschriften zu Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Upcycling steht ebenfalls zur Verfügung.

Ein wichtiges Ziel der Veranstaltung ist der Erwerb von Reparaturfähigkeiten durch die BesucherInnen (unter dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe beim Reparieren) und dadurch die Einsparung von wertvollen Ressourcen (Rohstoffe und  Energie für Produktion, Geld und eigene Zeit für Neubeschaffung etc.) welche durch eine Neuanschaffung eines Gegenstandes entstehen würden. Weiters kann durch eine Reparatur die Umweltbelastung durch frühzeitige Entsorgung reduziert werden. Durch das Überdenken der Folgen unserer Wegwerfgesellschaft  ändert sich vielleicht auch unsere Einstellung zur erwarteten Lebensdauer von Gebrauchsgegenständen. Weitere Argumente, warum Reparieren sinnvoll ist, sind auch in diesem Reparaturmanifest zusammengefasst: https://de.ifixit.com/Manifesto

Organisiert wird das Repair Café vom Arbeitskreis Klimabündnis der Stadtgemeinde Bad Hall. Das Projekt wurde von der Leader Region Traunviertler Alpenvorland unterstützt: http://www.leader-alpenvorland.at.

Dieses Repair Café ist kein kostenloser Reparaturservice, sondern eine gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Wer noch mithelfen möchte, meldet sich bitte im Bürgerservice der Stadtgemeinde oder bei einem Mitarbeiter des AK Klimabündnis.

Veranstaltungsort: Fa. Rieder, Ingenieur-Pesendorfer-Straße 234540 Bad HallÖsterreich
Kontaktperson:  Albert Pötsch, Hans Zachhuber (oder auch im Bürgerservice der Gemeinde)
Telefonnummer: 0676 9671256
E-Mail-Adresse: klimabuendnis-bad-hall@gmx.at
Bad Hall

Kurpromenade 1, 4540 Bad Hall

Telefon+43 43 7200
E-Mailinfo@badhall.at
Webwww.badhall.at
Ticket buchen Ticket buchen


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Bad Hall

Kurpromenade 1, 4540 Bad Hall

Telefon +43 43 7200
E-Mailinfo@badhall.at
Webhttp://www.badhall.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.