© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Goiserer Weissenbach - Das bewegte Tal

Bad Goisern am Hallstättersee, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für Gruppen geeignet
  • Reservierung erbeten

Nächster Termin

08.05.2025 / 15:00- 19:00

zum Kalender hinzufügen
Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Chorinsky-Klause
Goiserer Weißenbachtal
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Kontakt

Österreichische Bundesforste, Forstbetrieb Inneres Salzkammergut

Obere Marktstraße 1, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Mobil+43 664 8197615
E-Mailmartin.steyrer@bundesforste.at

Rechtliche Kontaktdaten
Forstebtrieb Inneres Salzkammergut
Martin Stürmer
AT-4822 Bad Goisern


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Der Natur auf der Spur
Die Chorinskyklause ist die letzte ihrer Art und der perfekte Ort für Wissensvermittlung und Erholung.


GOISERER WEISSENBACHTAL - DER NATUR AUF DER SPUR

Die Chorinskyklause liegt im Herzen des "Goiserer Weißenbachtales", welches wir nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem "Wald"-Taxi erreichen können. Wir erleben die historische Klause und genießen die Natur rund um diesen Kulturschatz. Themen wie klimafitter Wald, nachhaltige Forstwirtschaft, artgerechte Jagd, Naturschutz, Almwirtschaft und historische Waldwirtschaft werden wir in unserem Waldausgang kennen lernen.

Geführte Wanderung
Historie und Neuzeit treffen hier aufeinander. Der perfekte Ort, um „Altes“ mit „Neuem“ zu verbinden. Brennende Themen unserer Zeit können anschaulich dargestellt werden.
Das Highlight ist die Chorinskyklause. Lassen Sie sich überraschen, genießen Sie die Natur und erleben Sie die wohltuende Wirkung des Waldes rund um den Kraftplatz „Chorinskyklause“.
 
Mit dem ausgebildeten Wanderführer, Waldpädagogen, Forst- u. Kulturvermittler
Martin Steyrer haben Naturinteressierte die Möglichkeit, ein spannendes Abenteuer in den Wäldern der Österreichischen Bundesforste zu erleben.
Treffpunkt Bahnhof Bad Goisern Jodschwefelbad, Wanderung entang der Forststraße ca. 5 Kilometer mit Informationen über Forstwirtschaft und Waldbau heute und früher. Führugn durch und rund um die Klause, Taxitransport zum Ausgangspunkt

Anmeldung bitte direkt über Martin Steyrer persönlich unter:
+43 664 819 76 15 oder per Mail an martin.steyrer@bundesforste.at



Erlebe eine 360° Panorama Tour durch Bad Goisern am Hallstättersee…
Chorinsky-Klause

Goiserer Weißenbachtal, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Telefon+43 5 95095-10
E-Mailgoisern@dachstein-salzkammergut.at
Webhttp://salzdirndl.com/chorinksyklause/

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Erwachsene: € 15,00
Kinder: € 6,00
Taxi : € 4,00 

Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Gruppen
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • ÖAMTC-Mitglied
  • Pyhrn-Priel AktivCard
  • Familienkarte OÖ
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Nächster Termin

08.05.2025 / 15:00- 19:00

zum Kalender hinzufügen
Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Chorinsky-Klause
Goiserer Weißenbachtal
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Kontakt

Österreichische Bundesforste, Forstbetrieb Inneres Salzkammergut

Obere Marktstraße 1, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Mobil+43 664 8197615
E-Mailmartin.steyrer@bundesforste.at

Rechtliche Kontaktdaten
Forstebtrieb Inneres Salzkammergut
Martin Stürmer
AT-4822 Bad Goisern


Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf TikTok Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch