© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Kurs "Die verborgene Vielfalt der Wurzeln"

Hirschbach im Mühlkreis, Oberösterreich, Österreich

Termin

02.10.2025 / 14:00- 17:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Biohof Abraham
Vorwald 5
4242 Hirschbach im Mühlkreis

Kontakt

Kräuterkraftquelle Hirschbach i. M. Genuss Region Mühlviertler Bergkräuter

Hirschbach 7, 4242 Hirschbach im Mühlkreis

Telefon+43 664 5417003
E-Mailinfo@kraeuterkraftquelle.at
Webwww.kraeuterkraftquelle.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Uns ist oft nicht bewusst, welche Schätze sich unter der Erde befinden! Ich möchte euch dieses bewusst machen, aber auch, dass wir uns in dieser Zeit auch verwurzeln dürfen. Welche Wurzel symbolisiert mein Leben, was möchte es mir an Botschaft mitgeben. Wir bereiten uns einen Wurzeleintopf, ein Pflanzenpulver und eine Tinktur zu, rühren eine Beinwell-Salbe, trinken Wurzel-Tee, uvm.

Kursleitung: Monika Lechner-Kronsteiner (Kräuterpädagogin und TEH-Praktikerin)

Kosten: € 55,00/Pers. (+ € 10,00 Materialkosten), inkl. viele wertvolle Tipps, Rezepte und Kostproben

Anmeldung und aktuelle Informationen: kurse@kraeuterkraftquelle.at und/oder 0650/8916684 (Annemarie Winkler)

Biohof Abraham

Vorwald 5, 4242 Hirschbach im Mühlkreis

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

02.10.2025 / 14:00- 17:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Biohof Abraham
Vorwald 5
4242 Hirschbach im Mühlkreis

Kontakt

Kräuterkraftquelle Hirschbach i. M. Genuss Region Mühlviertler Bergkräuter

Hirschbach 7, 4242 Hirschbach im Mühlkreis

Telefon+43 664 5417003
E-Mailinfo@kraeuterkraftquelle.at
Webwww.kraeuterkraftquelle.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch