suche
suchen
schließen

Romeo Kaltenbrunner

16.01.2026 / 20:00- 22:30
Linz, Posthof
Kabarett, Theater

Heimweh.

Romeo muss heim, von Wien nach Oberösterreich. Die Oma liegt im Sterben. Wieder mal. Die Reise in sein Heimatdorf ist für Romeo auch eine Zeitreise zurück in seine eigene Kindheit und Jugend. Er trifft seine alte Jugendliebe wieder, die er damals in der Schulzeit leider nicht küssen durfte. Ihre Familie hatte es verboten. Ein bissl deswegen, weil Romeo die falsche Hautfarbe hatte. Hauptsächlich aber, weil er zu wenig Hektar hatte (Anm.: Null).

Umgeben von Grillhendl-Duft und leicht betrunken von einer ganzen Schachtel Jägermeister wird Romeo nostalgisch. Soll er am Ende gar nicht mehr zurück nach Wien, wo die Menschen zwar liberaler - aber leider auch fader sind? Ist das Dorf hier seine wahre Heimat? Was ist denn Heimat überhaupt? Kann man auf sein Vaterland stolz sein, wenn man seinen eigenen Vater nicht kennt?

Romeo Kaltenbrunner ist im Mühlviertel am Land zwischen tiefergelegten Autos und noch tieferen Zeltfesten aufgewachsen, lebt mittlerweile in Wien. Dort wurde er immer nach seinen elterlichen Wurzeln gefragt, da er exotischer aussieht als sein Familienname klingt.

"Seicht wird's dabei nie, genial die abrupten Registerwechsel zwischen Zeltfest und stillen Momenten. … darf bereits jetzt als kultig bezeichnet werden. Ein intelligenter, lustiger, rundum unterhaltsamer Abend." (Kronen Zeitung)

"Voll klugem Schmäh und Selbstironie beleuchtet er die mit Berührungsängsten und Vorurteilen bewehrten Grenzen unseres gesellschaftlichen Kastensystems. Sehenswert!" (Falter)

"Im zweiten Solo-Programm "Heimweh" erzählt Kaltenbrunner vom Aufwachsen auf dem Land, und das tut er für einen so jungen Burschen erstaunlich zurückgenommen, ohne Schenkelklopfer, muss auch keine gängigen Klischees bedienen ... Kaltenbrunner muss nicht eine Pointe an die nächste reihen, um interessant zu bleiben, traut sich vielmehr auch mal ruhige, nachdenkliche, beinahe poetische Momente ... Weiter so!" (Südd. Zeitung)

Posthof

Posthofstraße 43, 4020 Linz

Telefon+43 732 781800
E-Mailkassa@posthof.at
Webwww.posthof.at
Ticket buchen Ticket buchen


Rechtliche Kontaktdaten
LIVA - Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
UID: ATU 23131803


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Posthof

Posthofstraße 43, 4020 Linz

Telefon +43 732 781800
E-Mailkassa@posthof.at
Webhttp://www.posthof.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

GS (num. Sitzpl.): € 24/28/32

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Linz Card
    Einlösestelle Donau-Kultur-Bonus

Für Informationen beim Kontakt anfragen.