Kunst & Kultur im Botanischen Garten
Kunstausstellung
Botanische Illustration – Ästhetik begegnet Wissenschaft
14 Jahre Schule des Sehens im Botanischen Garten Linz
Dry-brush Aquarelle
SA 11. Oktober bis SO 26. Oktober
Vernissage: FR 10. Oktober, 18 Uhr
Botanischer Garten, Seminarraum
Botanische Illustration ist mehr als das Zeichnen und Aquarellieren von Pflanzen. Hier begegnen sich zwei Disziplinen: Kunst & Forschung.
Seit 2013 gibt es die „Schule des Sehens“ am Botanischen Garten in Linz. Nun werden erstmals ausgewählte Arbeiten der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei geht es nicht vorrangig darum, „schöne Bilder“ zu zeigen, sondern vielmehr auch den Arbeitsprozess hinter den Werken nachvollziehbar zu machen.
Botanische Illustration ist Meditation. „Zen pur“, wie es eine Schülerin bezeichnete. Konträr zur unendlichen digitalen Bilderflut des Alltags kommt hier die langsame Zeit ins Spiel. Zwei Tage arbeiten wir entspannt an einem Werk – und dann ist es oft noch gar nicht fertig…
Botanische Gärten sind Orte der Forschung. Entsprechend befassen wir uns mit den anatomisch-morphologischen Details, dem Lebensraum, der Verbreitung der Pflanzen und allgemein der Biodiversität. Zudem widmen wir uns der Geschichte der Illustration, berühmten Forscher*innen und Illustrator*innen, der Materialkunde u. a. m.
Die Kurse werden von Mag. Alois Wilfling geleitet. Alois Wilfling ist Wissenschaftlicher Illustrator und wurde am Royal Botanical Garden in Kew (London) ausgebildet. Er verfügt über das Kew Certificate in Botanical Illustration und ist national und international als Illustrator tätig. Als Geschäftsführer von OIKOS – Institut für angewandte Ökologie & Grundlagenforschung arbeitet er als Biologe, Mykologe und Lichenologe und als Allgemein beeideter & gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Neben der Illustration gehört seine Begeisterung der Pomologie und ist u. a. Leiter der Projekte www.evaundadam.at, sowie www.superhochstamm.at. In seiner Freizeit ist er Landwirt und zertifizierter Baumwart.
Foto © Alois Wilfling
Kosten: nur Eintritt in den Botanischen Garten (€ 4,10)
Freier Eintritt zur Vernissage
Infos zu ermäßigten Preisen: https://botanischergarten.linz.at/8793.php
Roseggerstraße 20-22, 4020 Linz
Telefon+43 732 7070-1870
E-Mailbotanischergarten@mag.linz.at
Webbotanischergarten.linz.at
Ticket buchen Ticket buchen
Roseggerstraße 20-22, 4020 Linz
Telefon +43 732 7070-1870
E-Mailbotanischergarten@mag.linz.at
Webhttps://botanischergarten.linz.at
Kosten: nur Eintritt in den Botanischen Garten
(€ 4,10)
Freier
Eintritt zur Vernissage
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.