© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Feldkirchner Kirchenroas - Aschau, Feldkirchen und Vormoos

Feldkirchen bei Mattighofen, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet

Nächster Termin

14.06.2025 / 13:30- 14:30

Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Filialkirche Aschau
Aschau
5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Kontakt

Verein "Kultur im Dorf"

Gstaig 1, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Telefon+43 699 17691958
E-Mailinfo@kulturimdorf.at
Webwww.kulturimdorf.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Verein Kultur im Dorf
Gstaig 1
AT-5143 Feldkirchen bei Mattighofen
info@kulturimdorf.at
https://www.kulturimdorf.at

Vertretungsverhältnisse:
ZVR-Zahl: 1858068592

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Feldkirchen bei Mattighofen ist bekannt dafür, dass es aktuell nicht weniger als vier aktive Kirchen in der Gemeinde gibt, einst waren es sogar sechs. Drei dieser Gotteshäuser werden im Zuge der Feldkirchner Kirchenroas besucht: um 13:30 Uhr führt Maria Pöcklhofer durch die Bartholomäuskirche in Aschau, um 15:00 Uhr lädt Maria Gann zur Führung in der Andreaskirche in Feldkirchen und um 16:30 Uhr erzählt Josef Bachleitner in der Stephanskirche in Vormoos über deren Geschichte. Nähere Details dazu gibt es auf kulturimdorf.at

In welcher Kirche sind die wunderbaren Fresken und Stuckarbeiten von Johann Michael Vierthaler zu bewundern und welches Gotteshaus beherbergt die größte Glocke weit und breit? Wie konnten die Bewohner von Aschau die vom Kaiserhaus angeordnete Sperre ihrer Kirche verhindern und warum wurde die Kirche von Feldkirchen mitten auf einem freien Feld erbaut? Was ist der Grund, warum ausgerechnet in Vormoos eine Barockorgel von Hans Vogl die Jahrhunderte überdauern konnte und wo konnte man einst geschnitzte Hunde als Symbol der Haunsberger entdecken? All diese Fragen werden im Rahmen der „Feldkirchner Kirchenroas“, die vom Verein Kultur im Dorf anlässlich des 1000-Jahr-Jubiläums der Gemeinde Feldkirchen organisiert wird, am 14. Juni von fach- und ortskundigen Kirchenführern beantwortet.

Feldkirchen verdankt seinen Ortsnamen den Kirchen. Drei davon werden bei der „Kirchenroas“ besucht, die vierte – die Wallfahrtskirche Maria vom Guten Rat in Gstaig – wird derzeit restauriert. In jeder Kirche wartet auf die Besucher eine spannende Führung, bei der nicht nur die Geschichte der jeweiligen Bauwerke erzählt wird, sondern bei der auch sonst verborgene Räumlichkeiten besucht werden. Darüber hinaus wird so manches Geheimnis gelüftet, das sich hinter den Kirchenmauern verbirgt.

Erste Station ist die vermutlich bereits im Jahr 1110 eingeweihte Bartholomäuskirche in Aschau, wo die Führung um 13.30 Uhr beginnt. Um 15 Uhr startet dann die Führung in der Pfarrkirche zum Heiligen Andreas in Feldkirchen, die im 15. Jahrhundert auf freiem Feld errichtet wurde, nachdem die alte Holzkirche in Altheim zu klein geworden war. Anschließend geht es weiter nach Vormoos, wo die Führung in der Filialkirche zum Heiligen Stephan mit ihrer bis heute weitgehend im Original erhaltenen historischen Barockorgel um 16.30 Uhr angesetzt ist. Zum Abschluss der Kirchenroas ist ein gemütlicher Umtrunk beim Wirt z'Vormoos eingeplant.

Filialkirche Aschau

Aschau, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • freiwillige Spende
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Nächster Termin

14.06.2025 / 13:30- 14:30

Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Filialkirche Aschau
Aschau
5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Kontakt

Verein "Kultur im Dorf"

Gstaig 1, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Telefon+43 699 17691958
E-Mailinfo@kulturimdorf.at
Webwww.kulturimdorf.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Verein Kultur im Dorf
Gstaig 1
AT-5143 Feldkirchen bei Mattighofen
info@kulturimdorf.at
https://www.kulturimdorf.at

Vertretungsverhältnisse:
ZVR-Zahl: 1858068592

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch