suche
suchen
schließen

Inn4tler Sommer: Tag des Denkmals

28.09.2025
Braunau am Inn, Heimathaus - Glockengießerhaus
Führungen, Fahrten, Touren, Führung

Tag des Denkmals 2025

Sonntag, 28. September 2025, 13 – 17 Uhr
10 Uhr: Heilige Messe
13 – 17 Uhr: Turmbegehungen mit den Höhenrettern der FF Braunau
13 – 17 Uhr: Kinderschminken am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter im Pfarrsaal
14 – 15 Uhr und 16 – 17 Uhr: Geschichtliche Kirchenführungen
13 – 14 Uhr und 15 – 16 Uhr: Führung Glockengießerhaus

Stadtpfarrkirche und Heimathaus Braunau – eine klingende Verbindung

Die Stadtpfarrkirche St. Stephan und das Heimathaus Braunau am Inn sind eng miteinander verbunden – sowohl historisch als auch handwerklich. In der Glockengießerwerkstatt von 1385, die sich im Heimathaus befindet und als älteste original erhaltene ihrer Art im gesamten deutschsprachigen Raum gilt, wurden einst auch die Glocken für die Stadtpfarrkirche gegossen.

Die imposante Stephanskirche, mit ihrem 87 Meter hohen Kirchturm das höchste Gebäude im Innviertel, bietet am Tag des Denkmals ein besonderes Erlebnis: Eine Turmbesteigung mit den Höhenrettern der Freiwilligen Feuerwehr Braunau ermöglicht spektakuläre Ausblicke über die Stadt.

Bei Führungen durch die Kirche sowie durch die Glockengießerwerkstatt erhalten Besucher spannende Einblicke in die lange und bewegte Geschichte dieser einzigartigen Bauwerke.

Für die kleinen Gäste gibt es Kinderschminken am Kirchenplatz – und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Getränke und Imbisse stehen an der Labstelle zur Stärkung bereit.

Anmeldungen und Rückfragen unter:
06642758651 oder r.pommer@ktv-one.at

Die gotische Pfarrkirche Braunau St. Stephan öffnet im Rahmen geschichtlicher Führungen ihre Türen und ermöglicht einen Blick in den beeindruckenden Kirchenraum. Zudem bietet sich die Gelegenheit, das höchste Gebäude des Innviertels, den Innviertler Steffl, zu besteigen. Ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderschminken, einer Labstelle sowie spannenden Einblicken in die Braunauer Geschichte im Museum Herzogsburg und im Heimathaus rundet das Angebot ab.

Kinderprogramm

Das Kinderprogramm umfasst kreatives Kinderschminken, einen spannenden Besuch im Heimathaus sowie eine aufregende Kirchturmbesteigung in Begleitung der Höhenretter der Freiwilligen Feuerwehr Braunau am Inn.

11.00–11.50 Uhr / 13.00–13.50 Uhr: Geschichtliche Kirchenführung in der Stephanskirche

In der Kirchenführung wird die Geschichte der Kirche sowie ihre besonderen Merkmale ausführlich erklärt.

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14.00–15.00 Uhr / 16.00–17.00 Uhr: Im Heimathaus Braunau am Inn finden spezielle Führungen durch die historische Glockengießerei statt.

Mehr Infos

Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan

Kirchenplatz 15, 5280 Braunau am Inn

Telefon+43 7722 63214


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Heimathaus - Glockengießerhaus

Johann-Fischer-Gasse 18, 5280 Braunau am Inn

Telefon +43 7722 808-237
E-Mailbezirksmuseum@braunau.ooe.gv.at
Webhttps://www.braunau.at/museen


Stadtpfarrkirche St. Stephan

Kirchenplatz, 5280 Braunau am Inn

Telefon +43 7722 63214
E-Mailinfo@entdeckerviertel.at
Webhttp://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?page_new=404600

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Anmeldungen und Rückfragen unter: 06642758651 oder r.pommer@ktv-one.at

  • WC-Anlage
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.