© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Benedikt Mitmannsgruber: 1996

Linz, Oberösterreich, Österreich

Termin

12.03.2026 / 20:00
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Posthof
Posthofstraße 43
4020 Linz

Kontakt

Posthof

Posthofstraße 43, 4020 Linz

Telefon+43 732 781800
E-Mailkassa@posthof.at
Webwww.posthof.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
LIVA - Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
UID: ATU 23131803


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

In seinem dritten abendfüllenden Programm zollt Benedikt, auf seine Art und Weise, den Eltern und Großeltern Tribut. Eine Hommage an das Aufwachsen im Nirgendwo, eine Liebeserklärung an die vergessenen Kaffs. OÖ-Premiere.

Wie aus dem Nichts ist Benedikt Mitmannsgruber über Nacht 30 geworden. Umgeben von Wald, Kühen und Bauernhöfen lässt er die letzten Jahre Revue passieren. Auf dem Dachboden seines Elternhauses entdeckt er ein vergilbtes Album, in dem sich ein Stammbaum seiner Familie befindet. Für Benedikt Mitmannsgruber beginnt damit eine furiose Reise durch die Vergangenheit seiner Familie und durch seinen eigenen absurden Alltag. 

Die Reise beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts in einem kleinen Dorf an der tschechischen Grenze. Dort entscheiden sich Benedikt Mitmannsgrubers Urgroßeltern dazu, 15 Kinder zu bekommen. In den 1960er Jahren werden Benedikt Mitmannsgrubers Eltern geboren. Sie verbringen ihre Kindheit neben dem Eisernen Vorhang in der tiefsten österreichischen Provinz. Keiner weiß so richtig, ob der kleine Streifen Land eigentlich zu Tschechien oder zu Österreich gehört. In den 1990er Jahren fällt der Vorhang und Benedikt Mitmannsgrubers Eltern entschließen sich, einen Sohn zu zeugen. Dieser wird in eine Welt geboren, in die er nie so richtig hineinpasst, die er aber mit all ihren schrulligen Bewohnern und Eigenheiten trotzdem liebt.

Eine Hommage an das Aufwachsen im Nirgendwo. Eine Liebeserklärung an die vergessenen Kaffs. Eine Reise in die eigene Vergangenheit. Ein skurriler Blick auf unsere Gesellschaft und auf eine aus den Fugen geratene Welt.

Benedikt Mitmannsgrubers drittes Programm "1996" ist seinen zwei Eltern und vier Großeltern gewidmet, die ihn trotz schwierigem Aufwachsen am Ende der Welt mit kaum Perspektiven zu dem Benedikt Mitmannsgruber geformt haben, der er heute ist!

Posthof

Posthofstraße 43, 4020 Linz

Telefon+43 732 781800
E-Mailkassa@posthof.at
Webhttp://www.posthof.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Verschiedene Preiskategorien      

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Linz Card
    Einlösestelle Donau-Kultur-Bonus

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

12.03.2026 / 20:00
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Posthof
Posthofstraße 43
4020 Linz

Kontakt

Posthof

Posthofstraße 43, 4020 Linz

Telefon+43 732 781800
E-Mailkassa@posthof.at
Webwww.posthof.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
LIVA - Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
UID: ATU 23131803


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch