Esplanade 10, 4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 25476
E-Mailinfo@stadtmuseum.at
Webwww.stadtmuseum.at
Wie sprachen jene Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kunst, die im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ihre Sommerfrische im Salzkammergut verbrachten? Und welche Klänge erwarteten sie bei ihren Ausflügen vor Ort?
Antworten auf diese Fragen geben unter anderem die Tonaufnahmen aus dem Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, dessen Historische Bestände im „Memory of the World“-Register der UNESCO eingetragen sind. Im Rahmen einer PowerPoint-Präsentation hören Sie nicht nur „Stimmporträts“ von Victor Adler bis Stefan Zweig (und natürlich Kaiser Franz Joseph), sondern erleben auch das akustische Lokalkolorit jener Zeit – mit Ausschnitten aus der „ältesten deutschen Dialektaufnahme“ und Tondokumenten zur Volksmusik, wobei das Spiel auf zwei traditionellen Instrumenten der Region – Seitelpfeife und Maultrommel – mittlerweile zu Österreichs immateriellem Kulturerbe zählt.
Esplanade 10, 4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 25476
E-Mailinfo@stadtmuseum.at
Webhttps://www.stadtmuseum.at
Tickets erhältlich im Hotel Austria – Museum der Stadt Bad Ischl
Ticketpreis einschließlich Museumseintritt Hotel Austria
Euro 15,00
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Esplanade 10, 4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 25476
E-Mailinfo@stadtmuseum.at
Webwww.stadtmuseum.at
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.