© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Künstlerinnen-Workshop mit Mela Diamant

Thalheim bei Wels, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet

Termin

25.05.2025 / 14:00- 18:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Museum Angerlehner
Ascheter Straße 54
4600 Thalheim bei Wels

Kontakt

Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webwww.museum-angerlehner.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

„Von der Zeichnung zur Skulptur – Tierische Kunst aus Stoff“

Die Künstlerin Mela Diamant studierte an der Akademie der Bildenden Künste Wien Malerei und Grafik bei Gunter Damisch und Tapisserie bei Josef Schulz. In ihrer Ausstellung „Atmen unter Wasser“ gibt Diamant Einblick in ihr vielseitiges Schaffen welches sich von textilen Tierskulpturen bis hin zu farbgewaltigen Gemälden spannt. Der Schwerpunkt dieses Workshops ist die Schaffung textiler Tierskulpturen. Die Künstlerin begleitet uns auf dem kreativen Prozess – von der ersten Skizze eines Tieres auf Papier bis hin zum Konstruieren der einzelnen Stoffteile und dem Nähen der Skulptur. Mit Stoffen aus ihrem Fundus entstehen so dreidimensionale Tierskulpturen, die als künstlerische Objekte sowohl an der Wand präsentiert als auch im Raum an einem Faden aufgehängt werden können. Wir nähen mit der Hand, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringen Sie gerne Fotos von Tieren mit, Stoffe (die Sie bereits zu Hause haben), sowie eine Stoffschere (falls vorhanden).
 
Info & Anmeldung: Museum Angerlehner, Thalheim bei Wels, 4600
Pia Sternbauer, p.sternbauer@museum-angerlehner.at, +43 7242 / 224422 19, www.museum-angerlehner.at/kunstvermittlung/erwachsene--senioren#anmeldung
 
www.museum-angerlehner.at/kunstvermittlung/ erwachsene--senioren
Kosten: Anmeldung erforderlich, € 60 I € 50* (ermäßigt), inkl. Eintritt & Material

Anmerkung: Max. 12 Teilnehmer:innen, ab 16 - 99+ Jahre, verbindliche Anmeldung erforderlich.
Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webhttp://www.museum-angerlehner.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Kosten: Anmeldung erforderlich, € 60 I € 50* (ermäßigt), inkl. Eintritt & Material

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

25.05.2025 / 14:00- 18:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Museum Angerlehner
Ascheter Straße 54
4600 Thalheim bei Wels

Kontakt

Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webwww.museum-angerlehner.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch