© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Samstagsatelier - Workshop für Kinder

Thalheim bei Wels, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet

Termin

31.05.2025 / 14:30- 17:30

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Museum Angerlehner
Ascheter Straße 54
4600 Thalheim bei Wels

Kontakt

Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webwww.museum-angerlehner.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

„Magische Unterwasserwelten“

Wir tauchen tief in die Welt der Farbe Blau ein und lassen uns von den fantastischen Wesen und Tieren der Künstlerin Mela Diamant inspirieren. Ob gemeinsam oder allein, wir erkunden und erschaffen unsere ganz persönlichen, fantasievollen Unterwasserwelten!

Info & Anmeldung: Museum Angerlehner, Thalheim bei Wels, 4600
Pia Sternbauer, p.sternbauer@museum-angerlehner.at, +43 7242 / 224422 19, www.museum-angerlehner.at/kunstvermittlung/kinder--familie#anmeldung
 
Kosten: Anmeldung erforderlich, €20,- inkl. aller Materialien

Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webhttp://www.museum-angerlehner.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Kosten: Anmeldung erforderlich, €20,- inkl. aller Materialien

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Kinder geeignet (6 - 12 Jahre)
Sonstige besondere Eignungen

Für Kinder von 6* bis 12 Jahren (*ab Schuleintritt), max. 12 Teilnehmer:innen

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

31.05.2025 / 14:30- 17:30

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Museum Angerlehner
Ascheter Straße 54
4600 Thalheim bei Wels

Kontakt

Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webwww.museum-angerlehner.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch