Pilgerung in Maria Schmolln im Zuges des Frauenpilgertages!
Möge dein Fuß die Spuren finden, die zum Leben führen Sprunglinks zum Inhalt der Seite
Unsere Pilgerinnenwanderung führt uns auf dem Schmollner Landschaftsrahmenweg „Gemma Schmolln schau’n“ zu den schönsten Aussichtsplätzen von Maria Schmolln. Die Sprüche entlang des Weges regen dazu an, eigene Gedanken über sich selbst, Gott und die Welt zu reflektieren.
Die Strecke für den Frauenpilgertag beginnt am Pilgerbrunnen bei der Wallfahrtskirche in Maria Schmolln und führt uns über die „alte Schmollner Straße“ ins Tal. Weiter geht es in Richtung Freibad, und bei Landmaschinen Bubestinger treffen wir auf die Streckenführung des großen Landschaftsrahmenweges.
Der Weg führt uns durch verschiedene Stationen wie Winklpoint, Utzeneck, Leitnerseck und Unterminathal, bevor wir wieder nach Maria Schmolln zurückkehren. Die Route verläuft über Asphaltstraßen, Schotterwege und Waldpfade, die uns eine abwechslungsreiche und friedliche Wanderung bieten. Am Ende der Pilgerreise kommen wir im Klostergarten Maria Schmolln an, wo unsere Besinnungsreise ihren Abschluss findet.
📌 Route mit Etappen | Pilgerbrunnen bei der Wallfahrtskirche Maria Schmolln - Landschaftsrahmen Utzeneck -Landschaftsrahmen Leitnerseck- Klostergarten bei der Wallfahrtskirche Maria Schmolln
📌 Wegbegleiterin | Birgit Horlacher
📌 Streckenlänge | 8 km
📌 Schwierigkeitsgrad | leicht
📌 Parkmöglichkeit | Öffentlicher Parkplatz, 5241 Maria Schmolln 31 und Parkplätze bei der Sportanlage Maria Schmolln
📌 Verpflegung | Einkehrmöglichkeit zum Abschluss; Selbstversorgung aus dem Rucksack
100 Pilgerinnengruppen werden in ganz Österreich an verschiedenen Orten, auf verschiedenen Wegen, in verschiedene Richtungen unterwegs sein. Auf dem Weg laden kurze spirituelle Impulse zum Innehalten ein. "Zeit zu leben" beim gemeinsamen Gehen.
In Maria Schmolln führt die Route von der Wallfahrtskirche über die alte Schmollner Straße zum zweiten Teil des Landschaftsrahmenweges "gemma Schmolln schau'n". Birgit Horlacher, Sonja Berer und Anita Egger werden die Gruppe begleiten. Ein Tag von Frauen für Frauen.
Zur kostenlosen Teilnahme sind alle Frauen herzlich eingeladen. Egal ob Regen oder Sonnenschein, um 9 Uhr geht es los. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr beim Pilgerbrunnen.
Der Schmollner Landschaftsrahmenweg „Gemma Schmolln schau’n“ führt uns zu den schönsten Aussichtsplätzen von Maria Schmolln. Vom Pilgerbrunnen bei der Wallfahrtskirche Maria Schmolln wandern wir über die „alte Schmollner Straße“ ins Tal. Weiter geht es in Richtung Freibad, und bei Landmaschinen Bubestinger treffen wir auf die Streckenführung des großen Landschaftsrahmenweges. Die Route verläuft über Winklpoint, Utzeneck, Leitnerseck und Unterminathal, bis wir am Ende der Pilgerreise im Klostergarten Maria Schmolln ankommen.
Pilgerbrunnen bei der Wallfahrtskirche Maria Schmolln - Landschaftsrahmen Utzeneck - Landschaftsrahmen Leitnerseck - Klostergarten bei der Wallfahrtskirche Maria Schmolln
Streckenlänge: 8 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Parkmöglichkeit: Öffentlicher Parkplatz, 5241 Maria Schmolln 31 und Parkplätze bei der Sportanlage Maria Schmolln
Verpflegung: Einkehrmöglichkeit zum Abschluss; Selbstversorgung aus dem Rucksack
Weitere Informationen unter +43 677 61 55 77 70 und Anmeldung für Weg 014-Innviertel bis 1. Oktober 2025 auf www.frauenpilgertag.at/ooe.
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Telefon+43 732 7610-3441
E-Mailkfb@dioezese-linz.at
Ticket buchen Ticket buchen
5241 Maria Schmolln
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.