© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Ein „märchen- und sagenhafter“ Abend im Hof unseres Museums

Pregarten, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Termin

25.07.2025 / 19:30- 22:00

zum Kalender hinzufügen
Open Air

Veranstaltungsort

Museum Pregarten
Stadtplatz 13
4230 Pregarten

Kontakt

Museum Pregarten

Stadtplatz 13, 4230 Pregarten

Mobil+43 664 4159637
E-Mailreinhold.klinger@aon.at
Webwww.museumpregarten.at/

Rechtliche Kontaktdaten
Heimat- und Kulturverein Pregarten
Stadtplatz 13
AT-4230 Pregarten
reinhold.klinger@aon.at
http://www.museumpregarten.at/


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Die Gebrüder Grimm und Hans Christian Andersen wurden mit ihren Märchensammlungen weltberühmt. Das MUSEUM PREGARTEN lädt Sie am Samstag, 25. Juli um 19:30 Uhr ein, im Hof des Museums Geschichten zu lauschen, die das Herz erwärmen und unsere Besucher:innen erheitern.


„Lassen Sie sich für einen Abend von den Märchenerzähler:innen Traudi Preslmayer und Leo Lengauer verzaubern“, so die Einladung der Museumsverantwortlichen.
Jeder kennt „Schneewittchen“. Kennen Sie aber das Märchen in einer lustigen Version für Erwachsene?  Wie klingt der allseits bekannte „Froschkönig“ in einer modernen Fassung?  Bekannte Märchen werden an diesem Abend aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Das Lachen kommt dabei sicher nicht zu kurz.
Das Mühlviertel ist reich an Sagen, die von der einzigartigen Landschaft, historischen Ereignissen und mystischen Lebewesen erzählen. Ob Sagen wie „Der Riesenhans im Mühlviertel“, „Das gefangene Wassermännchen von Freistadt“ oder „Die verschwundene Jungfrau“ - ein abwechslungsreicher Abend erwartet Sie im Hof des Museums.
Märchen und Sagen verbinden Generationen.
Diese Veranstaltung passt auch zur Veranstaltungsreihe des Museums mit der Jahreszahl 5, da Jacob Grimm 1785 und Hans Christian Andersen 1805 geboren wurden.
„Kommen Sie mit auf eine „märchen- und sagenhafte“ Reise für Erwachsene und lassen Sie bei einem kühlen Getränk und Kerzenschein den Alltag zurück“, lädt Museumsobmann Reinhold Klinger zu diesem Abend ein.
 
Termin: Freitag, 25. Juli 2025 um 19.30 Uhr –
 bei Schlechtwetter Ersatztermin: Freitag, 1. August 2025 um 19.30 Uhr

Museum Pregarten

Stadtplatz 13, 4230 Pregarten

E-Mailreinhold.klinger@aon.at
Webhttp://www.museumpregarten.at/

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • freiwillige Spende
  • WC-Anlage
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Termin

25.07.2025 / 19:30- 22:00

zum Kalender hinzufügen
Open Air

Veranstaltungsort

Museum Pregarten
Stadtplatz 13
4230 Pregarten

Kontakt

Museum Pregarten

Stadtplatz 13, 4230 Pregarten

Mobil+43 664 4159637
E-Mailreinhold.klinger@aon.at
Webwww.museumpregarten.at/

Rechtliche Kontaktdaten
Heimat- und Kulturverein Pregarten
Stadtplatz 13
AT-4230 Pregarten
reinhold.klinger@aon.at
http://www.museumpregarten.at/


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch