© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Leinölausschlagen und Verkostung

Schwarzenberg am Böhmerwald, Oberösterreich, Österreich

Termin

07.09.2025 / 14:00- 16:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Leinölpresse
Stifterstraße 15
4164 Schwarzenberg am Böhmerwald

Kontakt

Tourismus- und Kulturverein

Stifterstraße 15, 4164 Schwarzenberg am Böhmerwald


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Lebendiges Handwerk aus früheren Tagen hautnah erleben

Seit der Restaurierung der Ölpresse (Stifterstr. 15) wird diese wieder ihrem Zweck entsprechend zum Pressen von Leinöl  für Schauzwecke verwendet. Der Tourismus- und Kulturverein Schwarzenberg zeigt interessierten Besucher sich an den Tagen des "Leinöl-Ausschlagens" wie früher Leinöl händisch gepresst wurde. Kein Verkauf, aber es darf ausgiebig verkostet werden.  

Leinöl wird zur Bereitung von traditionellen Gerichten verwendet, besonders für die sogenannten "Leinölerdäpfeln", eine traditionelle Mühlviertler Spezialität, die sich heute wieder zunehmender Beliebtheit erfreut. 

Die Schwarzenberger Gastronomen bieten am "Leinöl-Sonntag" besondere Gerichte mit dem flüssigen Gold aus dem Mühlviertel an.

Leinölpresse

Stifterstraße 15, 4164 Schwarzenberg am Böhmerwald

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

07.09.2025 / 14:00- 16:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Leinölpresse
Stifterstraße 15
4164 Schwarzenberg am Böhmerwald

Kontakt

Tourismus- und Kulturverein

Stifterstraße 15, 4164 Schwarzenberg am Böhmerwald


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch