suche
suchen
schließen

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

19.05.2026 / 19:30
Linz, Theater Phönix
Theater

oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann


WIEDERAUFNAHME

Eine junge Frau gerät nach einem Tanzabend unvermittelt ins Visier der Polizeibehörden, und plötzlich bleibt nichts mehr privat, denn der Boulevardjournalismus findet seine Opfer schnell. Auflagenzahlen steigen, die Moral sinkt: Verleumdung, Unterstellungen und Vorverurteilung beherrschen Katharinas Alltag, und schließlich verliert sie jegliche Kontrolle über ihr Leben an all die Gerüchte und Bilder, die von ihr gemacht und verbreitet werden. Katharina wird tatsächlich zur Täterin und erschießt einen Journalisten. Heinrich Bölls Erzählung aus dem Jahr 1974 zeigt einen Journalismus, der jede Ethik für hohe Auflagenzahlen verkauft hat. Heutzutage sind polarisierende Medien und aggressive Meinungsmache noch übermächtiger geworden und oftmals nicht nur das Zünglein an der Waage, sondern beeinflussen ganz entscheidend gesellschaftliche Entwicklungen.
Sind wir wirklich bereit, jede Verleumdung zu glauben, bei jeder Hetze mitzumachen, wenn diese nur unsere Vorurteile bestätigt?


Theater Phönix

Wiener Straße 25, 4020 Linz

Telefon+43 732 6626410
E-Mailoffice@theater-phoenix.at
Webwww.theater-phoenix.at
Ticket buchen Ticket buchen


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Theater Phönix

Wiener Straße 25, 4020 Linz

Telefon +43 732 6626410
E-Mailoffice@theater-phoenix.at
Webhttp://www.theater-phoenix.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Verschiedene Preiskategorien 

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.