© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Heinz Marecek – Ein Fest des Lachens

Mattighofen, Oberösterreich, Österreich
  • familientauglich

Termin

27.11.2025 / 19:30- 21:30
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Stadtsaal
Salzburger Straße 6
5230 Mattighofen

Kontakt

Stadtgemeinde Mattighofen

Mattseerstraße 3a, 5230 Mattighofen

Ticket buchen Ticket buchen


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Sicher kann man Weihnachten auch besinnlich und andächtig beschreiben. Man kann aber auch von Weihnachtsfesten erzählen, die irgendwie aus dem Ruder gelaufen sind. Und wenn Leute wie Loriot, Herbert Rosendorfer, Friedrich Torberg, Werner Schneyder, Hugo Wiener, Robert Gernhardt, Alfred Polgar und andere Großmeister des Humors zu Worte kommen – an diesem Abend tun sie es – und Heinz Marecek sie präsentiert, kann man davon ausgehen, dass das Lachen garantiert nicht zu kurz kommt.

Prof. Heinz Marecek, geboren am 17. September 1945 in Wien, Absolvent des Reinhardt-Seminars, Schauspieler und Regisseur, Engagements an Volksoper, Theater der Jugend, Landestheater Graz, bis 1998 im Ensemble des Theaters in der Josefstadt.

Zahlreiche Film- und TV-Rollen, u. a. in „Der Bockerer“, „Schwejk“, „Die liebe Familie“. Aktuell sehen ihn seine Fans in den TV-Serien „SOKO Kitzbühel“(2021 wird bereits die 20. Staffel in ORF eins gesendet) und „Die Bergretter“.

In der drehfreien Zeit ist der Publikumsliebling mit seinen aktuellen, sehr lustigen Bühnenprogrammen, „Vorhang auf! Erlesenes und Erlebtes“, „Das ist ein Theater!“, „Mein Kollege, der Affe“ und „Ein Fest des Lachens“ im deutschsprachigen Raum unterwegs und wird von den Besuchern stürmisch gefeiert.

Der Künstler befasst sich weiters mit Neuübersetzungen englischer und amerikanischer Theaterstücke und führt immer wieder Regie (zuletzt „Guys and Dolls“ an der Wiener Volksoper).

Heinz Marecek ist auch als Autor überaus erfolgreich. In den letzten Jahren erschienen u. a. die Bestseller „Das Fest des Lachens“, „Das ist ein Theater!“, „Ich komme aus dem Lachen nicht heraus“, „Leben ohne Rezept“, „Lauter lachende Lyrik“ und zuletzt im September 2020 gemeinsam mit Michael Horowitz „Feuerwerk der Pointen“.

Am 3. Mai 2018 wurde Heinz Marecek im Wiener Rathaus das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien“ von Stadtrat Dr. Andreas Mailath-Pokorny verliehen.

Stadtsaal

Salzburger Straße 6, 5230 Mattighofen

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

EUR 25,--

  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

27.11.2025 / 19:30- 21:30
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Stadtsaal
Salzburger Straße 6
5230 Mattighofen

Kontakt

Stadtgemeinde Mattighofen

Mattseerstraße 3a, 5230 Mattighofen

Ticket buchen Ticket buchen


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch