© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

BRUCKNER ORCHESTER LINZ

Wels, Oberösterreich, Österreich

Termin

05.05.2026 / 19:30- 22:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Stadttheater Greif
Rainerstraße 2
4600 Wels

Kontakt

Stadttheater Greif

Rainerstraße 2, 4600 Wels

Telefon+43 7242 235-6550
E-Mailvas@wels.gv.at
Webwww.wels.gv.at/lebensbereiche/bildu…


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Jakob Lehmann, Dirigent
Christoph Bielefeld, Harfe

Programm:
Niels Wilhelm Gade (1817-1890): Nachklänge von Ossian. Ouvertüre op. 1
Carl Reinecke (1824-1910): Harfenkonzert in e-Moll op. 182
Anton Bruckner (1824-1896): Sinfonie in d-Moll „Annullierte“ („Nullte“) WAB 100
 
Anton Bruckners "Nullte" war keine Nullnummer. Sie entstand 1869 nach der "Ersten" und trug zunächst die Bezeichnung "Symphonie No 2 in d moll". Erst später, bei der Arbeit an der "Dritten", erklärte Bruckner sie für "ganz ungiltig". Warum, bleibt unklar. Er vernichtete die Partitur nicht, sondern vermachte sie dem OÖ Landesmuseum. Vielleicht war die innovative Motivstruktur für ihn zu experimentell. Umso bemerkenswerter ist Bruckners Verbindung zu Leipzig: Mit der "Siebten" feierte er dort seinen ersten großen Erfolg. Auch Gade und Reinecke prägten das dortige Gewandhaus-Orchester. 550 Kilometer liegen zwischen Wels und Leipzig. Musik kennt keine Grenzen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

29,- | 29,- | 23,-

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

05.05.2026 / 19:30- 22:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Stadttheater Greif
Rainerstraße 2
4600 Wels

Kontakt

Stadttheater Greif

Rainerstraße 2, 4600 Wels

Telefon+43 7242 235-6550
E-Mailvas@wels.gv.at
Webwww.wels.gv.at/lebensbereiche/bildu…


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch