© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Stefanie Sargnagel liest aus „Iowa"

Steyr, Oberösterreich, Österreich

Termin

08.10.2025 / 20:15- 21:30

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Kulturverein Röda
4400 Steyr

Kontakt

Kulturverein Röda

Gaswerkasse 2, 4400 Steyr

Telefon+43 725 276285
E-Mailroeda@roeda.at
Webwww.roeda.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Eintritt: mitglieder: € 18 | vorverkauf: € 20 | abendkasse: € 24

 

„Stefanie Sargnagel ist die wichtigste österreichische Autorin des 21. Jahrhunderts.“

Das schrieb VICE Alps bereits Ende 2013; damals war Sargnagels Debütwerk Binge Living erschienen und wurde zum Überraschungsbestseller des österreichischen Buch-Weihnachtsgeschäfts 2013.

Zahlreiche österreichische Medien hievten es in ihre Jahresbestenlisten, die Hörer des

Jugendsenders FM4 wählten das Buch gar zum Buch des Jahres. Von Feuilleton und Hipster- Blogs gleichermaßen gehypt waren die ersten Auflagen innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Mit dem 2015 veröffentlichten Zweitling Fitness gelang nun auch der Sprung nach Deutschland. Das Rezept ist dasselbe wie bei Binge Living: Facebook-Postings, irrwitzige Reportagen und Illustrationen (Sargnagel studierte Malerei bei Daniel Richter an der Akademie der bildenden Künste) werden zu einem gewaltige Sogkraft entwickelnden Stream of Consciousness verdichtet, der mit schonungslosem Stakkato entlarvt, was in Steffis Augen verlogen, fake, unzulänglich oder einfach auch nur saukomisch ist.

Gleichzeitig wurde Sargnagel rund um die Veröffentlichung von Fitness auch zu einer linken Gallionsfigur; ihre Battles und Beefs auf Facebook mit/gegen rechtsextreme und/oder FPÖ brachten ihr Heldinnenstatus ein und sind beinah genauso legendär wie Ihre Bücher.

Sargnagel schreibt radikal subjektiv und sehr weise über das sogenannte einfache Leben, über Feminismus, Aussichtslosigkeit und Depression. Sie gibt sich wortkarg, gerät aber doch immer wieder ins Erzählen, zeichnet zwischendurch auch mal was und sprengt alle Genregrenzen. Das ist oft zum Brüllen komisch, manchmal auch tragisch.

Nach Sargnagels Wechsel zum renommierten Rowohlt-Verlag erschien 2018 Statusmeldungen sowie mit Dicht – Aufzeichnungen einer Tagediebin Sargnagels erster Roman.

2023 erschien mit Iowa Stefanies zweiter Roman über ihre Zeit als Dozentin an einem kleinen College in den USA.

Stefanie Sargnagel erhielt 2016 den Publikumspreis beim Wettbewerb zum Ingeborg-Bachmann- Preis in Klagenfurt und 2022 den Jurypreis des Prix Pantheon in Bonn.

Ihre beiden Bücher Statusmeldungen und Dicht waren Bestseller, Statusmeldungen wurde für das Kino verfilmt.

Kulturverein Röda

4400 Steyr

E-Mailroeda@roeda.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

08.10.2025 / 20:15- 21:30

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Kulturverein Röda
4400 Steyr

Kontakt

Kulturverein Röda

Gaswerkasse 2, 4400 Steyr

Telefon+43 725 276285
E-Mailroeda@roeda.at
Webwww.roeda.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch