© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Robert Moser - Farbraum-Kraftfeld-Linie

Wels, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • Eintritt frei

Nächster Termin

09.08.2025 / 10:00- 12:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Galerie Forum/Künstlergilde Wels
Stadtplatz 8
4600 Wels

Kontakt

Galerie Forum/Künstlergilde Wels

Stadtplatz 8, 4600 Wels

Telefon+43 7242 29124
E-Mailgalerie-forum@aon.at
Webwww.galerie-forum.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Die Vielfalt der Kunst des Robert Moser ermöglicht eine Fülle von Wahrnehmungen. Malerei, Zeichnung und Skulptur sind die Sparten, in denen er arbeitet und die er auch immer wieder zu verknüpfen versteht. In der Malerei geht Moser oft von einer Figur oder Figurativem aus und er legt Schicht auf Schicht und erarbeitet damit einen Bildraum, der zu einem Farbraum wird. Die Dichtheit der Schichten macht aus dem Bild auch einen Energieraum, in dem es um ermöglichte Wahrnehmung von Emotion, von Farbe, von Expression geht. So sehr er in der Malerei den Pinsel laufen lassen kann, so sehr folgt er in seiner bildhauerischen Arbeit einer strengen Form. In der Ausführung führt Robert Moser beides zusammen, da in seinen Installationen Farbe ein wesentliches Element ist. (aus: Hubert Nitsch, Zur Kunst von Robert Moser)

Eröffnung der Ausstellung: Mittwoch, 3.9.2025 um 19 Uhr
Dauer der Ausstellung: DO, 4.9.2025 - SA, 27.9.2025
Öffnungszeiten: MI - FR 16 - 19 Uhr, SA 10 - 12 Uhr
Robert Moser ist zusätzlich anwesend am Fr, 19.9.2025 von 16-19 Uhr
Begrüßung:  Gerhard Bruckmüller, Vorstandsmitglied DIE FORUM, Gemeinschaft Kunstschaffender
Zur Ausstellung spricht: Mag. Dr. Elisabeth Mayr-Kern MBA, Land Oberösterreich

In der Galerie DIE FORUM präsentiert Robert Moser neuere Arbeiten auf Leinwand aus seinem Atelier in Steyr und Großformate auf Papier, die während eines Arbeitsaufenthaltes in der Villa Rabl, einem  Gastatelier des Landes Oberösterreich in Bad Hall, entstanden sind. Es entsteht eine Ausstellung mit vier verschiedenen Themenschwerpunkten.
Parallel zu seiner Arbeit im Bereich der Malerei arbeitet Robert Moser an Rauminstallationen. Gerade haben die Vorarbeiten zu seiner zweiten großen Installation in der Kollegienkirche Salzburg, die den Titel „Paradies“ trägt, begonnen. Die Installation  ist in der Fastenzeit 2027 zu sehen.
 
Robert Moser
geb. 1964 in Steyr / Oberösterreich. 1984 - 1992 Studium der Bildhauerei an der Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg bei Prof. Ruedi Arnold, 1992 Diplom. Lebt und arbeitet als freischaffender bildender Künstler in Steyr. Arbeitsschwerpunkte: Malerei, Zeichnung und Rauminstallation.
Seit 1987 regelmäßige Ausstellungstätigkeit. Einzelausstellungen in Salzburg, Wien, Linz, Hamburg, Rom, Bratislava. Beteiligung an zahlreichen Gruppenausstellungen. Arbeiten in öffentlichen Sammlungen und im öffentlichen Raum. 2004 Kunst-Werk-Raum-Preis Mesnerhaus Mieming mit Ankauf Landeshauptmann von Tirol. 2010 Vertreter Österreichs als Artist-in-Residence bei kunstaltonale12 Hamburg. Einladungen zu Projekten mit Österreichischen Kulturforen: Rom (2007, 2008), Berlin (2010), Bratislava (2016, 2018). Oberösterreichscher Landesbühnenkunstpreis 2022 (als Beteiligter mit Rauminstallation beim Theaterspectacel Wilhering bei Theaterproduktion „Monks“). Arbeitsstipendien in Italien, Tschechien und Österreich. Seit 2013 Vorstandsmitglied DieKunstschaffenden Oberösterreich. Rauminstallationen: St. Ruprecht Wien, Salvesenklamm Tarrenz, Landgut des Fürsten von Colonna Paliano, Österreichisches Kulturforum Rom, Schloss Parz, Schloss Zell/Pram, Pfarr- und Wallfahrtskirche Christkindl, EKZ Mercado Hamburg Altona, Altonaer Museum Hamburg, Mariendom Linz, Ursulinenhof Linz, At-Home-Gallery Samorin, Kollegienkirche Salzburg, Stiftskirche Wilhering. Nächstes Installationsprojekt „Paradies“, Kollegienkirche Salzburg.
Galerie Forum/Künstlergilde Wels

Stadtplatz 8, 4600 Wels

Telefon+43 7242 29124
E-Mailgalerie-forum@aon.at
Webhttp://www.galerie-forum.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Nächster Termin

09.08.2025 / 10:00- 12:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Galerie Forum/Künstlergilde Wels
Stadtplatz 8
4600 Wels

Kontakt

Galerie Forum/Künstlergilde Wels

Stadtplatz 8, 4600 Wels

Telefon+43 7242 29124
E-Mailgalerie-forum@aon.at
Webwww.galerie-forum.at


Besuchen Sie uns auch unter

Besuche uns auf Instagram

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch