Das Weihnachtsmuseum Harrachstal erinnert an alte Weihnachtsbräuche, präsentiert Christbaumschmuck aus verschiedenen Materialien, Papierkrippen, altes Spielzeug und unzählige liebe Dinge, die uns an das Weihnachtsfest von früher denken lassen.
Die diesjährige Sonderausstellung widmet sich dem Thema ALTE WEIHNACHTS- UND KINDERBÜCHER von 1838 bis 1950
Die Weihnachts- und Kinderbücher der Ausstellung sind zwischen 1838 und 1950 entstanden und geben Einblick in Zeiten, Themen und gesellschaftliche Umstände, die für uns bereits verblasst sind. Sie gehören zum kulturellen Erbe, das es ermöglicht, uns in andere Zeiten hineinzuversetzen, zu staunen, sie kritisch zu reflektieren und zu lernen. Die Bücher weisen je nach Zeitabschnitt und wirtschaftlichen Möglichkeiten mehr oder weniger aufwendige Ausstattungen auf. Immer sind sie liebevoll und sorgsam gestaltet. Besonders auch an der Bildausstattung lässt sich der jeweilige Zeitgeist und damalige Geschmack ablesen.
Das Weihnachtsbuch. Eine Festgabe für die Jugend von Heinrich Adamy beispielsweise ist mit zehn ganzseitigen Chromolithografien ausgestattet. Diese mehrfarbigen Drucke wurden nach Aquarellen von Carl Offterdinger gefertigt. Vom prachtvollen Weihnachtsband wird eine zweite Auflage von ca. 1880 präsentiert.
Harrachstal 43, 4272 Weitersfelden
Telefon+43 7952 6406
Mobil+43 664 4467100
E-Mailweihnachtsmuseum@aon.at
Webweihnachtsmuseum.jimdofree.com/
Harrachstal 43, 4272 Weitersfelden
Telefon +43 7952 6406
E-Mailweihnachtsmuseum@aon.at
Webhttps://weihnachtsmuseum.jimdofree.com/
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.