suche
suchen
schließen

Themenrundgang: Eine Spurensuche in Gusen aus bauarchäologischer Sicht

28.09.2025 / 10:00- 13:00
Langenstein, KZ-Gedenkstätte Gusen
Führungen, Fahrten, Touren, Vorträge, Diskussion, Führung

Erhaltene Gebäude aus dem Lager – die SS-Bauten in Straßennähe, der gewaltige Steinbrecher sowie Ruinen mehrerer anderer Gebäude – sind zentrale Bestandteile der neu entstehenden KZ-Gedenkstätte Gusen. Sie müssen alle erfasst und analysiert werden. Wann genau wurden sie gebaut und welche Funktionen erfüllten sie? Was geschah mit ihnen nach der Befreiung? Der Bauforscher und Archäologe Paul Mitchell präsentiert die Ergebnisse seiner Forschungen und enthüllt spannende und bisher unbekannte Details der Baugeschichte.

Referent: Paul Mitchell (Bauarchäologe)

Treffpunkt: Memorial de Gusen

Anmeldung unbedingt erforderlich unter:
education@mauthausen-memorial.org
07238/2269-10

Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Dem Wetter entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk!

Unsere weiteren Themenrundgänge finden Sie hier.

KZ-Gedenkstätte Gusen

Georgestraße 7, 4222 Langenstein

Telefon+43 7238 22690
Webwww.gusen-memorial.org


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
KZ-Gedenkstätte Gusen

Georgestraße 7, 4222 Langenstein

Telefon +43 7238 22690
Webhttps://www.gusen-memorial.org

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Anmeldung unbedingt erforderlich unter:
education@mauthausen-memorial.org
07238/2269-10

Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Dem Wetter entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk!


  • Eintritt frei
  • WC-Anlage
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Sonstige Informationen
  • Behindertengerechte WC-Anlage