Frédéric Alvarado-Dupuy – Klarinette, Vocal
Simon Zöchbauer - Trompete, pictrp, Zither, Vocal
Philip Haas – Trompete, Flügelhorn, Vocal
Christoph Moschberger – Trompete, Flügelhorn, Vocal
Thomas Winalek – Posaune, Vocal, Basstrompete
Christian Amstätte – Posaune, Vocal
Roland Eitzinger – Trompete, Vocal
Blasmusik losgelöst von Erwartungshaltungen. Ohne Berührungsängste verbindet die siebenköpfige Bläsergruppe heimische Volksmusiktraditionen und weltmusikalische Elemente mit ihrer Experimentierfreude. FEDERSPIELs Signatur sind ihre Eigenkompositionen. Diese nehmen großteils Bezug auf die musikalischen und biographischen Wurzeln der 7 Musiker und reizen das Spannungsfeld aus Tradition und Moderne aus. Die Lust am Neuen, am Persönlichen und Unverwechselbaren, kombiniert mit ihrer für das Publikum so spürbaren grenzenlosen Spiellust, macht FEDERSPIEL zu einem der innovativsten und interessantesten Klangkörper der europäischen Blasmusikszene.
FEDERSPIEL wurde 2004 in Krems an der Donau gegründet. Entscheidende Impulse kamen vom Mastermind der österreichischen Volksmusik Rudi Pietsch, der das Ensemble von Beginn an begleitete. Das musikalische Programm erweiterte sich bald auf die Musik der ehemaligen Kronländer Österreich-Ungarns und darüber hinaus. Die Einflüsse und Inspirationen reichen über Skandinavien bis New York. Immer bleibt das jugendlich-freche Klanggewand in den Ursprüngen österreichischer Musikkultur verankert.
Eine Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Laakirchen.
Theatergasse 10, 4810 Gmunden
Telefon+43 7612 7063012
E-Mailkarten@festwochen-gmunden.at
Webwww.festwochen-gmunden.at
Ticket buchen Ticket buchen
Museumsplatz 1, 4662 Laakirchen
Telefon +43 676 3525259
E-Mailalfa.doninger@gmail.com
Zahlungskonditionen: 33,00€ - 45,00€
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.