Handwerk und Brauchtum bei vorweihnachtlicher Atmosphäre
Der Garstner Advent zählt zu den schönsten Veranstaltungen des Landes und hat sich seine stimmungsvolle vorweihnachtliche „Tradition seit 1977“ erhalten. Er findet heuer am 29. und 30. November und 6., 7. und 8. Dezember statt.
Der Markt mit rund 50 Standln ist bekannt für seine gemütliche und einladende Atmosphäre und ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Bäuerinnen, Bäcker, Imker, Jäger und Chocolatiers bieten Köstlichkeiten an und Glühmost, Punsch und Kräutertee werden nach alten Hausrezepturen hergestellt. Am Platzl zeigen Schnitzer, Kunst– und Nagelschmiede „lebendiges Handwerk“, und Zimmerer bearbeiten Rundholz mit ursprünglicher Hacktechnik.
Im Veranstaltungssaal (VAS) der Gemeinde Garsten bieten über 45 Kunsthandwerker*innen wie Glasmaler, Töpfer, Drechsler, Besenbinder, Korbflechter, Sticker, Messerer und Goldschmiede ihre Produkte an. In der Mittelschule wird die Sonderausstellung „Gagat, Kohle und Bauxit – Bergbau in der Unterlaussa“ gezeigt und der Fotoclub Steyr stellt seine besten Fotographien zur Schau.
Wichtlstraße 12, 4451 Garsten
Mobil+43 676 4046336
E-Mailgarstner.advent@gmx.at
Webwww.garstner-advent.at/
Am Platzl 9, 4451 Garsten
Telefon +43 43 53307
E-Mailgemeinde@garsten.ooe.gv.at
Webhttps://www.garsten.ooe.gv.at
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.