suche
suchen
schließen

Kurswochenende Textile Kultur Haslach

28.11.2025 / 17:00- 13:00
Haslach an der Mühl, Textiles Zentrum Haslach
handwerklicher Hobbykurs, Seminar, Workshop

Kurse an diesem Wochenende:

  • W09: Arbeiten mit Bioplastik und organischen Bindemitteln | Gerald Brandstätter, AT 
  • W10: Schnupperkurs Weben | Christina Leitner & Liese Grusch, AT
  • W11: Grundlagen des Buchbindens | Laurien Bachmann, AT

Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen und Anmeldung: www.textile-kultur-haslach.at/wochenendekurse

W10: Schnupperkurs Weben | Christina Leitner & Liese Grusch, AT
Sie wollten schon immer einmal wissen, was es mit Kette und Schuss auf sich hat und wie ein Muster in einem Gewebe entsteht? Welche Webgeräte gibt es überhaupt, wie muss ein Webstuhl eingerichtet werden und wie ergeben sich die unterschiedlichen Bindungen?
In diesem Kurs werden wir in die große Welt der Weberei hineinschnuppern und diese alte Kulturtechnik etwas näher kennenlernen. Dabei werden wir sowohl auf einfachen, mobilen Webgeräten arbeiten, um die Grundprinzipien zu verstehen, als auch verschiedene Webstühle in der Werkstatt ausprobieren. Auf Musterwebstühlen können verschiedene Bindungen, Materialien und Strukturen erprobt werden. Wer Lust hat, kann auch auf einem fertig eingerichteten Trittwebstuhl ein etwas größeres Stück weben.

W11: Grundlagen des Buchbindens | Laurien Bachmann, AT
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Thematik des Buchbindens. Es werden theoretische und praktische Basiskenntnisse des Buchbindens vermittelt. Anschließend besteht die Möglichkeit,
unterschiedliche Bindevarianten kennen zu lernen und diese selbst auszuprobieren, unter anderem
Techniken ohne Einsatz von Leim, wie z.B. die einfache 3-Punkt-Fadenbindung, die koptische
Bindung und die variable Fadenbindung mit geschlitztem Buchrücken. Mit Leim wird eine Zick-Zack-Bindung Hardcover mit Stoff, Leinen oder Papierbezug durchgeführt. Am Ende des Kurses geht jede/r Teilnehmer/in mit mindestens zwei selbstgebundenen Büchern nach Hause.
Textile Kultur Haslach

Stahlmühle 4, 4170 Haslach an der Mühl

Telefon+43 7289 72300
E-Mailinfo@textile-kultur-haslach.at
Webwww.textile-kultur-haslach.at
Ticket buchen Ticket buchen


Rechtliche Kontaktdaten
Textile Kultur Haslach
Stahlmühle 4
AT-4170 Haslach an der Mühl
info@textile-kultur-haslach.at
https://www.textile-kultur-haslach.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Textiles Zentrum Haslach

Stahlmühle 4, 4170 Haslach an der Mühl

Telefon +43 7289 72300
E-Mailoffice@textiles-zentrum-haslach.at
Webhttps://www.textiles-zentrum-haslach.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Kursgebühr: 230 Euro, für Studierende 210 Euro (exklusive Materialkosten)

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Ticket buchen
Anfrage senden
Zur Website

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln