Am 7. Dezember verwandelt sich der Goiserer Marktplatz wieder in einen brodelnden Hexenkessel: brave Engerl und Nikoläuse treffen beim legendären Salzkammergut-Krampuslauf auf unzählige böse Krampusse und Perchten! Aus Nah und Fern reisen Zuschauer und Teilnehmer zu dieser eindrucksvollen Brauchtumsveranstaltung an. Und für die „Nachwuchs-Kramperl“ gibt`s sogar einen eigenen Kinder-Krampuslauf.
Der legendäre Krampuslauf
Der Salzkammergut-Krampuslauf am 7. Dezember lockt seit Jahren nicht nur heimische Besucher, sondern vermehrt auch internationale Gäste an. Und so herrscht auch heuer wieder eine einzigartige mystische Stimmung entlang der Goiserer Marktstraße.
Der schon legendär gewordene Salzkammergut Krampuslauf bietet auch heuer wieder ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt, mit einer speziellen Mischung aus Tradition, Brauchtum und Moderne.
Das Programm des Krampuslaufs
Angeführt vom Kinder-Krampuslauf, der um 18 Uhr startet, zieht der Nikolaus auf den Goiserer Marktplatz bis zum Gemeindeamt ein. Natürlich hat er auch für alle Kinder ein Nikolaus-Sackerl mit. Pünktlich um 19 Uhr startet dann der große Salzkammergut-Krampuslauf.
Die verschiedensten Gruppen bestehend aus Krampussen, Perchten, Nikoläusen, braven Engerln sowie aus anderen Gestalten und Gesellen werden bei ihrem Einlauf auf dem Marktplatz sowie entlang der abgesperrten Laufroute über Lautsprecher mit ihren Besonderheiten und Eigenheiten vorgestellt. Viele der Gruppen haben sich das ganze Jahr über vorbereitet, um mit ihren Ruten, Schellen und Teufelswägen eine tolle Show zu bieten.
Schon ab 16 Uhr und auch während der Veranstaltung gibt`s natürlich Köstlichkeiten bei den Standerln von den Hilfsorganisationen sowie der Bürgermusik.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.