Eine Ruine erzählt: Was du, lieber Wanderer, heute noch von mir siehst, ist ein kümmerlicher Rest meiner einstigen, stolzen Pracht. Die Reste meiner Mauern wurde als Steinbruch verwendet und daraus Häuser im Tale unten erbaut. Ja , es war halt schlimm, daß ich im Jänner 1538 total niedergebrannt bin. Ich habe mich seither nie mehr richtig erholen können. Nur während der Zeit der Bauernkriege um 1626 und dann später, als die Türken unser Land bedrohten, ich glaube, das war um 1683, da schöpfte ich wieder Hoffnung. Aber leider, die Bauern besetzten nicht mich, sondern das neue Schloß auf der Schäferleithen und so hat man bei mir nur allerhand Kriegsgerät für den Fall des Falles gelagert. Na ja, immerhin waren drei schwere Bäck, das sind Kanonen, darunter, und 17 Geschütze, 10 Musketen, 14 Hellebarden, ja sogar 500 steinerne Kugeln. Für den Kommandanten war gar ein vergoldeter Degen in meiner Waffenkammer und 55 Sturmhauben.
mit dem Auto: Autobahn A1 Westautobahn Wien <> Salzburg Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf beim Kreisverkehr - Richtung Pettenbach - Scharnstein, ca. 12 Km Autobahn A9 Pyhrnautobahn Passau <> Graz Exit 5 Ausfahrt Ried im Traunkreis - Richtung Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein, ca. 10 Km
mit der Bahn: Nächste Intercity Haltestelle Wels Hbf (ÖBB und Westbahn), umsteigen zu den Regionalzügen in Richtung Grünau im Almtal "Almtalbahn" (ÖBB)
mit dem Bus: Buslinie 533/535 Gmunden - Scharnstein - Grünau - Almsee
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen.
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Leichte Wanderung in eine vergessene Zeit Eine Ruine erzählt: Was du, lieber Wanderer, heute noch von mir siehst, ist ein kümmerlicher Rest meiner einstigen, stolzen Pracht. Die Reste meiner Mauern wurde als Steinbruch verwendet und daraus Häuser im Tale unten...