
Mühlviertler Keramikwerkstätte Hafnerhaus

Im Haus Leopoldschlag 48 wurde zumindest seit Anfang des 18. Jahrhunderts bis 1930 das Hafnerhandwerk ausgeübt, zuletzt von Hafnermeister Franz Pauer. Der Leopoldschläger Hafner stellte nur Irdenware her: Geschirr wie Milch- und Schmalzhäfen, Weidlinge, Schüsseln etc. und Ofenkacheln. Alle Produkte wurden mit dem Leopoldschläger Hafnerzeichen markiert. Er fertigte auch seine Werkzeuge, wie die Malhörner und die Modeln für die Kachelproduktion, selbst. Die Brennkammer ist der älteste Teil des Hafnerhauses.
Das Museum befindet sich im ehemaligen Gewölbebrennofen. In dieser beeindruckenden Brennkammer können Sie der Geschichte der Hafner nachspüren, die nachweislich seit dem 18. Jahrhundert Irdenware hergestellt haben.
Im Hafnerhaus wird Steinzeugkeramik, z. B. Schüsseln, Krüge, Vasen, Tassen, verkauft. Diese ist als Geschenk und Mitbringsel sehr beliebt. Der Kauf ist während der Öffnungszeiten des Museums und nach telefonischer Vereinbarung möglich. Sonderausstellung "Die Kugel ist ein Himmelskörper" in der Dachbodengalerie (Anfang Juni bis Ende September) und zahlreiche Töpferkurse (siehe Kursprogramm) runden das Programmangebot des Hafnerhauses ab.
Nähere Informationen: www.hafnerhaus.at
Kontakt & Service
Mühlviertler Keramikwerkstätte Hafnerhaus
Hafnerstraße 5
4262 Leopoldschlag
Telefon: +43 7949 8255-15
Fax: +43 7949 8255-14
E-Mail: jachs@leopoldschlag.ooe.gv.at
Web: www.hafnerhaus.at
Ansprechperson
Frau Obfrau Anita Gstöttenmayr
Telefon: +43 7949 8255-15
powered by TOURDATA
31. Mai – 26. Oktober 2015, an Sonn- und Feiertagen von 14 – 17 Uhr
Gruppenführungen gegen Voranmeldung
Führungsdauer: 45 Minuten
Ruhetage
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
Allgemeine Preisinformation:
ohne Führung:
Erwachsene: € 2,00
Kinder bis 14 Jahren: kostenlos
mit Führung (ab 10 Personen - Voranmeldung erforderlich):
Erwachsene: € 3,00
Kinder: € 2,00
Zahlungsmöglichkeiten
- Bar
Anreise
Erreichbarkeit / Anreise
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Eignung
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
Barrierefreiheit
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Interessierte an Keramik- und Hafnerkunst kommen im Hafnerhaus in Leopoldschlag voll auf ihre Kosten: Von Ausstellungen zur etruskischen Keramik über Darstellungen des regionalen Handwerks im Mühlviertel bis zu Töpferkursen, wo man sich selbst in der Kunst des...