Montag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr
Vormittags nach Anmeldung 07263/6291
150m oberhalb des Hedwigbründls
Bundesstraße Richtung Allerheiligen
Angeboten werden Führungen durch den FNL Schau- und Lehrgarten ("Freunde Naturgemäßer Lebensweise") für Lehr- und Ausbildungszwecke mit Kräuterstern, Küchenkräuter-Hausgarten, am-Feld-Gemüseanbau in Mischkultur und Mulchen, einem Bienenschaustock, mit Tipps für die gesunde Küche auf Anmeldung. Die Besichtigung des Kräutergartens geht jederzeit, wenn es die Witterung erlaubt.
Vorträge, Kochkurse, Führungen durch den Kräutergarten sind nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.
Angeboten werden Führungen durch den FNL Schau- und Lehrgarten ("Freunde Naturgemäßer Lebensweise") für Lehr- und Ausbildungszwecke mit Kräuterstern, Küchenkräuter-Hausgarten, am-Feld-Gemüseanbau in Mischkultur und Mulchen, einem Bienenschaustock, mit Tipps für die gesunde Küche auf Anmeldung. Die Besichtigung des Kräutergartens geht jederzeit, wenn es die Witterung erlaubt.
Vorträge, Kochkurse, Führungen durch den Kräutergarten sind nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.
BioRegion Mühlviertel
Bio.Genuss Mühlviertel-Donau
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Die Portraits der Bio-Betriebe werden von den Menschen, die hinter den Bio-Produkten stehen, erzählt. Beim Zuhören erhalten Sie persönliche Einblicke und erfahren Wissenswertes rund um die Bio-Produktion im Mühlviertel. Ein Stück Authentizität fürs Ohr und Teil des Projekts "Bio.Genuss Mühlviertel-Donau", das Bio-Betriebe erlebbar macht und die Bio-Landwirtschaft noch stärker mit der Gastronomie und dem Tourismus verbindet.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.