Pilgern am Johannesweg
Die zwölf Stationen entlang des Wegs sollen den Wanderern helfen, für sich selbst einen besseren Weg in die Zukunft zu finden. Sozusagen als Vorsorge für die geistige und in weiterer Folge auch für die körperliche Gesundheit.
Themen wie Humor, Geduld, Mut, Großzügigkeit, Toleranz, Hilfsbereitschaft oder Mäßigkeit werden an den Johannesweg-Stationen angesprochen. Weisheiten und Werte, die in der modernen Hochleistungsgesellschaft verloren zu gehen drohen. Als Reisebegleiter zu sich selbst und in eine bessere Zukunft ist das Buch "Der Johannesweg" im Buchhandel erhältlich. Der Initiator des Weges, der Arzt Dr. Johannes Neuhofer, vertieft darin die zwölf Gedanken für ein besseres Leben. Damit der Geist Schritt für Schritt auf eine neue Lebenseinstellung zusteuert.
Der Johannesweg ist ein Rundweg, der durch mehrere Mühlviertler Gemeinden führt. Üblicherweise startet man in Pierbach, Pilgerer können aber auch an jedem anderen beliebigen Ort an der Strecke ihre Tour starten.
Weiterführende Links:
Kontakt & Service
Tourismusverband Mühlviertler Alm - FreistadtLebensquellplatz 1
4283 Bad Zell
Telefon +43 5 07263
E-Mail anfrage@muehlviertel.at
Web www.muehlviertel-urlaub.at