Advent in der Christkindlregion rund um Steyr
Mehr als 300 Jahre ist es her, dass ein Mann namens Ferdinand Sertl in Steyr ein kleines Christkind aus Wachs in einen Baum stellte. Er suchte und fand Heilung, so sagt es die Legende. Rund um den "Baum unterm Himmel" entstand der Wallfahrtsort Christkindl. Womit die Stadt Steyr in Oberösterreich behaupten kann, die Heimat des Christkindes zu sein.
Die barocke Wallfahrtskirche ist so etwas wie das Herz der Christkindlregion. Gleich neben an betreibt das Christkind seit mehr als 60 Jahren sein weihnachtliches Sonderpostamt. Mehr als zwei Millionen Sendungen finden Jahr für Jahr den Weg über diese Zwischenstation in alle Welt - mit Christkindl-Sonderbriefmarke und dem begehrten Weihnachtsstempel.
Im Pfarrhof von Christkindl bringen zwei echte Krippen-Raritäten die Augen zum Glänzen: Die Mechanische Krippe setzt mehr als 200 Figuren auf Fahrradketten in Bewegung. Die Pöttmesser Krippe gehört zu den größten der Welt: 60 Quadratmeter und mehr als 700 Figuren sind die Eckdaten.
Ein Oldtimerbus aus Großvaters Zeiten ist das romantische Verkehrsmittel, das Christkindl mit dem Stadtzentrum von Steyr verbindet. Dort glühen an dunklen Adventabenden hell die Schmiedefeuer. Die "Steyrer Schmiedeweihnacht" erinnert an die alte Tradition der Eisenverarbeitung in Steyr und der ganzen Region. Viel Lokalkolorit versprüht das "Steyrer Kripperl". Es gehört zu den letzten bespielten Stabpuppentheatern Europas. Handwerksszenen und humorvolle Geschichten mit Bezug zur Stadt und dem Umland zaubern Schmunzeln und Lachen auf die Gesichter der Zuschauer.
Nostalgie kommt auf, wenn die Dampfzüge der Steyrtal Museumsbahn durch die Winterlandschaft fauchen. Ihr Schienenstrang führt von Steyr durch das Tal des gleichnamigen Flusses nach Steinbach. Im "Adventkalenderdorf" werden 24 Fenster am Ortsplatz weihnachtlich geschmückt. Und jeden Tag im Advent wird um 17.00 Uhr eines davon geöffnet. Die ganze Christkindlregion rund um Steyr ist bekannt für seine Adventmärkte. Vom Garstner Advent rund um die barocke Stiftskirche bis zum Sierninger Advent in einem Renaissanceschloss. Steyrer glänzt mit dem Christkindlmarkt auf der Promenadenallee, dem Adventmarkt "Altstadt Steyr" und "Weihnachten im Schloss" im exquisiten Rahmen von Schloss Lamberg.
Weiterführende Links:
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
+43 732 221022
info@oberoesterreich.at
www.oberoesterreich.at
Details zum Advent in Steyr
Wallfahrtskirche Christkindl
Die Kirche ist das Zentrum vom weltbekannten Wallfahrtsort Christkindl! Die Kirche, ein Bau von Giovanni B. Carlone und Jakob Prandtauer, wurde 1725 geweiht. Zentrum ist das zehn Zentimeter hohe Wachsjesukind in einem Schrein oberhalb des als...
Postamt Christkindl
Bereits seit 1950 öffnet das Postamt A-4411 Christkindl seine Pforten. Seit 1950 werden in der Vorweihnachtszeit alljährlich zirka 1,8 Millionen Briefsendungen mit Weihnachtsmarke und Sonderstempel in alle Welt versendet.Eine ideale weihnachtliche...
Steyrer Schmiedeweihnacht
Adventfahrten mit der Steyrtal-Museumsbahn
Romantische Fahrten mit der alten Dampflok durch die winterliche ChristkindlregionDie älteste Schmalspurbahn Österreichs verbindet den Steinbacher Advent mit dem Steyrer Kripperl und dem Weihnachtspostamt Christkindl. Eine Fahrt mit der Steyrtalbahn...