Mit der Seilbahn zum Wandern
Sanft schwebt die Gondel über Wälder und Wiesen, immer weiter, immer höher bis zur Bergstation. Stahlblauer Himmel und ungetrübter Sonnenschein erhellen die Gemüter der Wanderer in der Gondel. Das nennt man wohl einen perfekten Start in den Wandertag!
Mit den Seilbahnen in Oberösterreich kommen nicht nur Schifahrer hoch hinaus: Auch im Sommer sind viele Lifte in Betrieb - was das Wanderherz natürlich mächtig freut. Wird doch dadurch der Einstieg in eines der zahlreichen Wandergebieten in luftiger Höhe gewährt.
Die Wege auf den Berg könnten unterschiedlicher nicht sein. Neben der klassischen Gondel - wie sie etwa Wanderern bei der Dachstein Krippenstein Seilbahn in der Ferienregion Dachstein-Salzkammergut zur Verfügung steht - gibt es in Oberösterreich noch ganz andere Varianten der Bergfahrt. Etwa mit der Standseilbahn auf die Wurzeralm in Spital am Pyhrn in der Region Pyhrn-Priel. Oder, wie zu Kaisers Zeiten, unter Dampf mit der Zahnradbahn auf den Schafberg - Ausblick auf den Wolfgangsee inklusive. Oder mit der Katrin Seilbahn auf den Hausberg der Ischler, der Gosaukammbahn auf die Zwieselalm, oder auf den Grünberg, den Wurbauerkogel, die Höss oder das Zwölferhorn. Bequemer geht's gar nicht: Einfach einsteigen und schon werden Sie den Berg hochgetragen - inklusive fantastischem Ausblick über Gebirgslandschaften, Seen und Täler.
Oft birgt die Fahrt mit der Seilbahn noch die eine oder andere Überraschung in sich. Dann nämlich, wenn sich die Bahn durch Nebelschwaden hindurch kämpft, und sich dann plötzlich das Wetter von seiner schönsten Seite präsentiert. Einem herrlichen Wandertag steht nichts mehr im Wege! Und wenn die müden Wanderer dann von ihrer Tour zur Bergstation zurückkehren, gleiten sie wieder entspannt ins Tal hinunter - oder auch ganz sanft schwebend ins Land der Träume.
Weiterführende Links:
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at