Der Salzkammergutradweg
Im Gegensatz zu den Radwegen entlang der Flüsse sind Radler am Salzkammergutradweg in Form einer großen Schleife unterwegs, und müssen mit der einen oder anderen leichten Steigung rechnen. Einige davon können jedoch elegant umgangen werden, per Schiff oder Bahn.
Der Salzkammergutradweg ist ein besonders heißer Tipp für Kulturfreunde, rückt er doch die weltberühmte Orte und die Landschaft aus Bergen und Seen ins Licht. Der klassische Einstiegspunkt ist Bad Ischl, die ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Sisi. Der Radweg führt nordwärtsnach Ebensee und am Traunsee entlang nach Gmunden. Über Schörfling und Seewalchen geht’s weiter zum Attersee. Entlang des Attersees, wo Gustav Klimt viele Sommer verbrachte, rollen die Drahtesel nach Süden und erreichen mit dem Mondsee einen der wärmsten Salzkammergutseen. Ein kühlender Sprung ins Nass gefällig? Darum sollten im Salzkammergut immer die Badesachen in der Satteltasche dabei sein.
Eine Schleife durch Salzburg über Thalgau, die Stadt Salzburg und Mattsee führt wieder an das Ufer des Mondsees, an den malerischen, vielbesungenen Wolfgangsee und und schließlich wieder wieder zurück nach Bad Ischl.
Der Abstecher nach Süden führt nach Bad Goisern und an das Ostufer des idyllischen Hallstättersees nach Obertraun. Hier sollten Sie unbedingt einen Ausflug mit dem Schiff ans andere Ufer in den UNESCO Weltkulturerbe-Ort Hallstatt machen und einen Besuch beim "Mann im Salz" im ältesten Salzbergwerk der Welt eingeplanen. Wieder zurück am Ostufer des Sees geht's weiter nach Obertraun. Hier ist der Ausgangspunkt für eine Fahrt mit der Dachsteinseilbahn auf den Krippenstein und zur Rieseneishöhle und Mammuthöhle. Von hier aus ist es nicht mehr weit ins steirische Salzkammergut und ins schöne Ausseerland.
Weiterführende Links:
Kontakt & Service
Salzkammergut TourismusSalinenplatz 1
4820 Bad Ischl
Telefon +43 6132 26909
Fax +43 6132 26909-14
E-Mail info@salzkammergut.at
Web www.salzkammergut.at/