Herbstliche Höhepunkte in Oberösterreich
01 Mit Rad und Schiff an der Donau
Schwingen Sie sich im Herbst aufs Rad und nehmen Sie den Donauradweg in Angriff! Das lohnt sich, denn angenehme Temperaturen machen den Sport zum Genuss. Und je weiter der Herbst voranschreitet, desto bunter wird die Landschaft. Vor allem die waldreichen Uferhänge des Oberen Donautales zwischen der bayerisch-oberösterreichischen Grenze und Aschach sind eine Augenweide. Schließlich lässt sich die eine oder andere Etappe ganz bequem auf dem Schiffzurücklegen. Entspannung pur!
02 Wo der Hirsch röhrt
Die goldenen Herbsttage lassen die Hirsche im Nationalpark Kalkalpen ganz liebestoll werden. In der Brunftzeit werben die Rothirsche intensiv um die Damenwelt, in der Jägersprache "Tiere" genannt. Dabei geht es nicht nur darum, wer das beeindruckendste Geweih hat. Auch ihre Stimme bringen die Herren Rotwild lautstark zum Einsatz. Das vielstimmige Röhren in der Abenddämmerung des Bodinggrabens bei Molln ist schon von weitem hörbar. Und von einem guten Beobachtungsplatz aus können die "Hirschloser" das Hochzeitsritual ausgezeichnet beobachten.
03 Bruckner in Linz erleben
In und um Linz hat Anton Bruckner die entscheidende Prägung für sein Leben als Komponist erfahren. Sein Geburtshaus in Ansfelden, das Augustiner Chorherrenstift St. Florian, der Alte Dom in Linz mit seiner Brucknerorgel und die Stadtpfarrkirche. Erleben Sie die Musik des Meisters dort, wo dieser gewirkt hat! Zum Beispiel im Brucknerhaus in Linz an der Donau oder in der Stiftsbasilika St. Florian. Wenn der Dirigent in dieser Kulisse den Taktstock hebt, schwebt der Geist Anton Bruckners im Kirchenraum. Unter der gigantischen Orgel der Stiftsbasilika liegt Anton Bruckner begraben.
04 Eine Runde um den Wolfgangsee
Er ist einer der Klassiker unter den Laufveranstaltungen Oberösterreichs und seit Jahren der inoffizielle Saisonabschluss für die Läuferszene. Die Rede ist vom Internationalen Lauf rund um den Wolfgangsee, der jährlich im Oktober stattfindet. Die 27 Kilometer lange Runde um den See ist die ideale Gelegenheit, noch einmal unter Beweis zu stellen, wie viel Kondition man in den vergangenen Monaten getankt hat. Und das sollte auch unbedingt so sein. Denn schon am Beginn der Strecke wartet mit dem Anstieg auf den Falkenstein die Schlüsselstelle. Hopp, hopp!
05 Wilde Zeiten, gans knusprig
Im Herbst, da geht es rund in Wald und Flur. Während noch die Ernte eingebracht wird, sich die Gemüsekeller füllen und die Obstvorräte türmen, machen sich die Jäger auf die Jagd. Dann biegen sich in den Gasthäusern und Restaurants im Genussland Oberösterreich die Tische unter den herbstlichen Spezialitäten. Bei den Spezialitätenwochen stehen zuerst Kürbis und Erdäpfel am Programm. Es folgen die Wildwochen, und im November wenn der Martinitag naht, kommt das Geflügel "gans knusprig" aus dem Ofen direkt auf den Tisch. Mahlzeit!
In Verbindung stehende Artikel:
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon+43 732 221022
E-Mailinfo@oberoesterreich.at
Webwww.oberoesterreich.at