Oberösterreich ist bekannt für seine starke Handwerks- und Designtradition, die sowohl im Bereich der Mode als auch bei Möbeln, Kunst und Schmuck ihren Ausdruck findet. Hier entstehen Designerstücke und Marken, die sich durch hochwertige Materialien und exklusives Design auszeichnen.
In der idyllischen Keramikstadt Gmunden erschafft Designerin Sabine Linke wahre Kunstwerke auf Stoff. Ihre handbemalten Dirndlschürzen sind echte Unikate und verbinden traditionelle Tracht mit individueller Kreativität und machen jedes Dirndl zu einem einzigartigen Blickfang.
Mit feinem Pinselstrich und viel Gespür für Farben und Muster verleiht sie jeder Schürze eine besondere Note – mal floral verspielt, mal elegant mit zarten Ornamenten oder inspiriert von der Gmundner Keramik oder den Ortsansichten von Hallstatt oder Bad Ischl. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte – inspiriert von der Natur, der Region und der Liebe zum Detail. Sabines Designs entstehen in liebevoller Handarbeit und lassen alte Handwerkstraditionen in einem modernen Kontext neu aufleben.
Kein Wunder, dass die Designerin, die Oberösterreich so einzigartig präsentiert, immer wieder zum Nationalfeiertagsempfang in Shanghai eingeladen wird, im Museum of Modern Art in New York ausstellt und zur offiziellen Eröffnung des Oktoberfests in München eingeladen ist. Für Sabine Linke ist jede Schürze mehr als ein Accessoire – sie ist ein Ausdruck von Persönlichkeit und Heimatverbundenheit. Wer ein Stück echtes Kunsthandwerk mit regionaler Seele sucht, wird in ihren Kollektionen fündig. Sabine hat ihr Atelier samt Shop in Gmunden und freut sich auf Ihren Besuch.
Die Designerin Marie Wagner verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design. Besonders ihre Blaudruck-Kollektionen, die in Zusammenarbeit mit original Blaudruckern im Mühlviertel entstehen, zeigen, wie zeitlose Muster und nachhaltige Materialien in die heutige Modewelt integriert werden können. Sie greift auf jahrhundertealte Techniken zurück und interpretiert sie mit klaren Schnitten, fließenden Stoffen und einer zeitgemäßen Ästhetik neu.
Der Blaudruck, eine traditionelle Färbetechnik mit langer Geschichte in Österreich, spielt bei ihren Entwürfen eine zentrale Rolle. Gemeinsam mit Familie Wagner in Bad Leonfelden, die als eine der letzten den original Hand-Blaudruck praktiziert, entwickelt Marie Wagner exklusive Muster – von klassischen floralen Motiven bis hin zu modernen, minimalistischen Designs. Jedes Stück wird in aufwendiger Handarbeit gefertigt, vom Stempeldruck bis zum traditionellen Indigofärben. Ihre Kreationen zeigen, dass Tracht und Tradition keineswegs verstaubt sind. Ob elegante Kleider oder stilvolle Accessoires – ihre Blaudruck-Designs bringen altes Handwerk in die Gegenwart.
Neben Ästhetik setzt sie auf Nachhaltigkeit: Natürliche Stoffe und umweltfreundliche Färbemethoden machen jedes Stück zu einem langlebigen Begleiter. Mit ihrem Gespür für Stil und Qualität beweist Marie Wagner, dass Tradition und Innovation perfekt harmonieren. Wer das Besondere sucht, findet in ihren Blaudruck-Designs Mode mit Geschichte und Charakter.
Frauscher Boote steht seit über 95 Jahren für exzellente Handwerkskunst, innovative Technik und unverwechselbares Design. In der modernen Frauscher Bootswerft in Ohlsdorf, entstehen hochklassige Motor- und Elektroboote, die weltweit für Aufsehen sorgen. Jedes Frauscher Boot vereint traditionelle Bootsbaukunst mit modernster Technologie und einem eleganten, zeitlosen Design.
Die charakteristische Formsprache der Frauscher Boote ist unverkennbar: Klare Linien, dynamische Silhouetten und edle Materialien prägen jedes Modell. Vom kraftvollen Motorboot bis zum nachhaltigen Elektroboot – die Designs stehen für Luxus, Fahrspaß und höchste Qualität. Dabei legt das Familienunternehmen besonderen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit. Die leisen, emissionsfreien Elektroboote sind perfekt für die malerischen Seen Österreichs geeignet, während die leistungsstarken Motorboote mit beeindruckender Dynamik überzeugen.
Gefertigt wird jedes Boot mit höchster Präzision und viel Liebe zum Detail. Modernste Fertigungstechniken treffen auf traditionelles Handwerk – ein Erfolgsrezept, das Frauscher Boote zu einer der führenden Werften Europas macht. Wer auf der Suche nach außergewöhnlicher Ästhetik, innovativer Technik und einem Hauch von Luxus ist, findet in Frauscher Booten den perfekten Begleiter für unvergessliche Stunden am Wasser. Besuchen Sie auch den Frauscher Bootshaften & Shop in Gmunden!
Erstaunlich leicht dieser Esel — überraschend leichte Holzfahrräder mit Top Ausstattung. In My Esel verschmelzen die Potenziale der digitalen Welt mit dem Manufakturgedanken. Denn kein Esel gleicht dem anderen – jedes Rad wird mittels Algorithmus gerechnet und somit individuell abgestimmt auf den Körper des Fahrers gefertigt. My Esel wurde aus Leidenschaft für das Fahrradfahren von dem Linzer Architekten Christoph Fraundorfer und dem Techniker Heinz Mayrhofer entwickelt. www.my-esel.com