Strom-km: 2200,7+35 bis 2200,5+31
Ufer: rechtes Ufer
Anlage: Hebebrücke
Liegeordnung: max. Breite 25 m
Einstieghöhe: variabel
Landstromanschlusspflicht: Anschlusspflicht ab einer Liegedauer von zwei Stunden
Infrastruktur: WLAN, Trinkwasserversorgung und Müllentsorgung auf Anfrage
Lage: rund 25 km donauabwärts nach Passau und rund 60 km vor Linz
direkte Buszufahrt, Haltemöglichkeit für Busse
Donauwelt und Stiftsliköre in Engelhartszell
Engelhartszell verfügt über die erste Schiffsanlegestelle in österreichischen Gewässern – direkt unterhalb der Nibelungen-Bundesstraße, mit variabler Hebebrücke und großzügigem Busparkplatz. Die Lage ermöglicht eine bequeme und gut organisierte Ein- und Ausschiffung. Der nahegelegene Donaumarkt lädt mit historischer Bausubstanz und regionaler Gastronomie zum Verweilen ein.
Ein markantes Wahrzeichen des Ortes ist das Zisterzienserstift Engelszell mit einer der stilistisch reinsten Rokoko-Kirchen Österreichs. Bekannt ist das Stift zudem für seine traditionellen Stiftsliköre und -biere, die nach klösterlichen Rezepturen hergestellt werden.
Unmittelbar angrenzend befindet sich die „Mini-Donau“, ein interaktives Wassererlebnis mit Sinnesgarten – Teil der „Donau-Welt Engelhartszell“. Hier wird der Verlauf der Donau vom Ursprung bis zur Mündung auf anschauliche Weise dargestellt.
Das Schütz Art Museum zeigt Werke vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, darunter Jugendstil, Klassische Moderne, Expressionismus und zeitgenössische Kunst – eingebettet in eine architektonisch außergewöhnliche Umgebung.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt der spätantike Burgus von Oberranna auch „STANACUM“ genannt. Ein etwa 1700 Jahre altes römisches Kastell, das als einer der besterhaltenen antiken Bauten Oberösterreichs gilt. Der Donaulimes, Teil des ehemaligen römischen Grenzsystems und seit 2021 mit all seinen Ausgrabungsstätten UNESCO-Weltkulturerbe, verlief entlang der Donau von Regensburg bis zum Schwarzen Meer und stellte eine bedeutende Grenzlinie des Römischen Reiches dar.
Nur etwa 3 Kilometer entfernt befindet sich das „Haus am Strom“ beim Donaukraftwerk Jochenstein, ein Informationszentrum, das umfassend zum Thema Wasser und Energie informiert.
In Kopfing, rund 14 Kilometer von Engelhartszell entfernt, lädt der „Baumkronenweg“ zu beeindruckenden Panoramablicken und erlebnisreichen Aktivitäten ein. Der einzigartige Themenweg führt über 17 Türme, die durch Holzstege und Hängebrücken verbunden sind, und bietet unter anderem Stockbetten-Baumhäuser sowie ein Baumhotel.
Das etwa 20 Kilometer entfernte IKUNA Naturresort in Natternbach richtet sich speziell an Familien und Kinder und bietet vielfältige Abenteuererlebnisse mit hohem Erlebnisfaktor.
Anlegung nur nach vorheriger Anmeldung bei: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH unter schiff@donauregion.at oder +43 732 7277-800
Über Nibelungen Bundesstraße
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.