Die Exlau liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Abschnitte des Donauraumes. Umgeben von hohen, waldbestandenen und steinigen Hängen, in die sich durch Jahrtausende die Donau ihr steiniges Bett grub, trägt die Exlau nicht zu Unrecht den Namen "Obere Wachau".
Im Volksmund scheint der Name bereits seit vielen Jahrhunderten auf. Damals noch unter dem Namen "Öxlau" oder "Ochsenau" bekannt, findet man den heutigen Namen Exlau seit 1806 in der Geschichte der Gemeinde Kirchberg ob der Donau.
Der Gasthof in der Exlau liegt im Mühlviertel (Oberösterreich) und befindet sich am linken Donauufer inmitten des Naturschutzgebietes "Natura 2000".
Von Passau bzw. von Linz bis in die Exlau sind es 47 Kilometer. Für Radfahrer ist es ideal nach einer Tagesetappe bei uns einzukehren und die verdiente Abendpause oder auch eine erholsame Nacht in unseren geschmackvoll eingerichteten Zimmern zu verbringen.
Im Jahr 2015 haben wir die erste Kunsteisstockbahn im Bezirk Rohrbach errichtet, um unseren Gästen auch bei fehlender Winterkälte das Eisstockschießen zu ermöglichen.
Geschossen werden kann von Dezember bis März jeden Tag von 8 bis 24 Uhr auf unseren beiden überdachten, abends beleuchteten Bahnen mit Holz- oder olympischen Stöcken - komplett unabhängig von warmen Temperaturen, Schnee oder Regen.
Für genügend Zielwasser und einer Mahlzeit zur Stärkung ist bei uns im Gasthof gesorgt ! Gerne bereiten wir euch auf Vorbestellung Ripperl, Brat‘l aus dem Holzofen, Stelze oder andere Spezialitäten (z.B. Backhendl, gebackene Speck- und Grammelknödel, Käsespätzle,...) zu.
Besuchen Sie uns auch unter
FacebookRechtliche Kontaktdaten
Gasthof in der ExlauAPRIL & OKTOBER:
Donnerstag ab 16 Uhr; Freitag, Samstag, Sonntag von 9-24 Uhr geöffnet
Montag bis Mittwoch SPERRTAG, ab Donnerstag 9 Uhr geöffnet
SOMMERSAISON MAI -SEPTEMBER:
Donnerstag - Sonntag von 8-24 Uhr geöffnet
Küche von 11-20 Uhr
Montag, Dienstag und Mittwoch Sperrtag
Ripperlessen
Radstation direkt am Donauradweg
Jausenstation
Unsere Gaststube und der angeschlossene Nebenraum bieten Platz für 75 Personen.
In unserem Wikingerdorf besteht die Möglichkeit, von Mai bis Ende September, Ihre Geburtstags-, Weihnachts-, Firmen- oder Privatfeier bis 220 Personen bei uns zu veranstalten.
Zimmerpreise 2025
pro Person im Dreibett bzw. Doppelzimmer 50,00 €
Einzelzimmerzuschlag 12,00 €
Kinder bis zum 12. Lebensjahr im eigenen Bett 37,00 €
Kinder vom 3. bis zum 8. Lebensjahr im Bett der Eltern 20,00 €
Kinder bis zum 3. Lebensjahr gratis im Bett der Eltern
Gitterbett für Kleinkinder 12,00 €
Aufpreis pro Hund 12,00 €
Insgesamt stehen 3 Dreibett- und 16 Zweibettzimmer zur Verfügung und sind alles Nichtraucher-Zimmer.
Für die Fahrräder haben wir einen Fahrradkeller, der abgesperrt ist.
284 m
Erreichbarkeit / AnreiseVon Linz ca. 36 km in die Exlau auf der B127 nach St. Martin im Mühlkreis, beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt Richtung Untermühl/Donau ca. 7km. Den Wegweiser "Gasthof in der Exlau" folgen, weiter unter der "Grossen" Mühlbrücke durch (Durchfahrtshöhe 3,90 Meter) entlang der Donau ca. 2,5 km auf dem Güterweg bis in die Exlau zum Wikingerdorf.
Von Passau sind es ca. 60 km in die Exlau, kommend über Oberkappl oder Niederranna dann weiter nach Altenfelden - Kirchberg o.d. Donau - Untermühl a.d. Donau. Den Wegweiser "Gasthof in der Exlau" folgen, weiter unter der "Grossen" Mühlbrücke durch (Durchfahrtshöhe 3,90 Meter) entlang der Donau ca. 2,5 km auf dem Güterweg bis in die Exlau zum Wikingerdorf.
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.