Tagungen & Kongresse in Oberösterreich
Neue Einblicke erhalten und sich in der Pause mit Branchenkolleg:innen darüber austauschen. Am Rahmenprogramm teilnehmen und dabei das Netzwerk erweitern. Ob im Kreativareal oder der Erlebniswelt - Oberösterreichs Locations bieten eine Vielzahl an Wissens- und Vernetzungsorten. Jeder für sich einzigartig. So sind Kongresse & Tagungen in Oberösterreich.
Österreichischer Städtetag
Kongress & TheaterHaus Bad Ischl
Von 31.05.-2.6.2023 veranstaltete der Österreichische Städtebund gemeinsam mit der Stadtgemeinde Bad Ischl den 72. Österreichische Städtetag. Über 1.500 Teilnehmer:innen aus Österreich und der EU zog es dafür nach Bad Ischl, Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024, um sich über aktuelle Fragen zu gesellschaftspolitischen Themen auszutauschen. Der Österreichische Städtetag ist die jährliche Generalversammlung des Österreichischen Städtebundes, der die Interessenvertretung und starke Stimme der Städte und größeren Gemeinden in Österreich ist.
Neben dem feierlichen Empfangs des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, fanden hochkarätig besetzte Diskussionen zu gesellschaftspolitischen Themen mit Teilnehmer:innen aus Politik und Wirtschaft statt. Darüber hinaus gab es auch eine prominent besetzte Podiumsdiskussion die der Frage nachging, inwieweit Kunst und Kultur Pull-Faktoren für eine Region sein können. Dieser stellten sich Diskutanten aus Kultur, Kunst, Musik und Schauspiel.
Geschäftsführer Kongress und TheaterHaus Bad Ischl
Milwaukee Konferenz
KTM Motohall
Von 10.-12.05.2022 fand die dreitägige Konferenz von Milwaukee in der exklusiv gebuchten KTM Motohall statt. Für die 750 Teilnehmenden wurde die Eventlocation der KTM Motohall zum Showroom umgebaut und für intensive Gespräche und Austausch genutzt. Insgesamt wurden 10 Stationen vorbereitet, die von jeder Gruppe im Laufe des Tages besichtigt werden konnten.
Abgerundet wurde das Rahmenprogramm mit einer Stuntshow am Vorplatz. Das Catering wurden interaktiv in die Ausstellungsfläche der KTM Motohall integriert und ermöglichte es den Teilnehmer:innen auch während der Pausen noch neue Impulse mitzunehmen.
Sales & Event Specialist KTM Motohall
SMART Messe
Design Center Linz
An 3 Tagen verwandelte sich das Design Center Linz zum Hotspot der industriellen Automatisierung. 170 Aussteller:innen und rund 7.000 Besucher:innen nutzten dieses Netzwerktreffen „SMART AUSTRIA“ um sich über Trends, Entwicklung, Automatisierungsmöglichkeiten und neuesten Produktinnovationen zu informieren. Die Schwerpunkte Digitalisierung, Nachhaltigkeit und KI sind in der Branche nicht mehr weg zu denken.
In Anbetracht der zunehmenden Fachkräftemängel war es der SMART Automation Austria ein großes Anliegen die Jugend zu fördern und mit Schulen aus dem technischen Bereich zu kooperieren. Am letzten Messetag waren über 1000 HTL-Schüler:innen und Lehrlinge aus ganz Österreich zu Gast. Im Rahmen der SMART wurde ebenso der AUTstand Award verliehen. (Ein HTL-Wettbewerb für Automatisierungstechnik).
Impulsvorträge, Branchentalks und Afterwork Drinks rundeten das Programm der SMART Messe ab.
Geschäftsführer Design Center Linz
Kongress "Leinen los"
Bildungshaus St. Magdalena
Beim Kongress "Leinen los" des Roten Kreuzes Oberösterreich am 1.7.2023 dreht sich alles um Präsenz, Methodik und Didaktik, um die Kunst des Lehrens, des Lernens und des Trainings. Die 139 Teilnehmer:innen und 9 Referent:innen erwarteten 11 Workshops, einige Aussteller sowie viel Rahmenprogramm. Es wurde das gesamte Bildungshaus St. Magdalena exklusiv gebucht und dem Motto gemäß detailverliebt dekoriert. Vom Parkplatz über den Garten bis hin zum Restaurant wurden alle Flächen genützt und waren ins Konzept eingebunden.
Am Kongress wurden zahlreiche spannende Workshops angeboten und rund herum gab es viel zu sehen, zu erleben, zu gewinnen. Ein Eiswagen sorgte für Abkühlung, beim Aspahlt schießen konnte einiges erspielt werden und gleich zu Beginn durften bei einer interaktiven Challenge die Floßbau-Künste unter Beweis gestellt werden.
Geschäftsführer Bildungshaus St. Magdalena
Das könnte Sie zu Tagungen & Kongressen in Oberösterreich noch interessieren...
Warum tagen in Oberösterreich?
- Oberösterreich ist ein dynamischer und innovativer Wirtschaftsstandort.
- Profitieren Sie vom CB-Netzwerk aus Kongresszentren, Locations und Hotels.
- Jahrzehntelange Erfahrung - Oberösterreichs Tagungsprofis hosten jährlich mehr als 1.500 Seminare, Tagungen und Kongresse.