Ein Mitarbeiter-Event im Kreativareal, eine Konferenz inmitten einer Erlebniswelt, ein Teambuilding am Wasser oder ein Workshop im Museum - Oberösterreichs Locations und Regionen sind Bühne und Kulisse für unzählige Veranstaltungen. Wir zeigen Ihnen Best practice Beispiele, wie sich unterschiedliche Eventkonzepte vor Ort umsetzen lassen und wie vielseitig veranstalten in Oberösterreich aussehen kann. Außerdem finden Sie alle Infos zu Fördermöglichkeiten für Ihre Veranstaltung!
Klicken Sie sich durch und lassen Sie sich inspirieren!
Event
Tagung & Kongress
Incentive & Teambuilding
Seminar & Workshop
Anfrage senden
Kostenlose Beratung & Unterstützung für Veranstalter:innen.
Welche Locations gibt es in Oberösterreich? Wie viele Personen passen in den gewünschten Seminarraum? Welches Rahmen- oder Abendprogramm kann ich in einer Region erleben?
Holen Sie sich kostenlose Unterstützung bei der Planung von Seminaren, Events, Tagungen, Kongressen und Incentives beim Convention Bureau Oberösterreich. Wir liefern maßgeschneiderte Ideen und Empfehlungen für Ihre Veranstaltungen und Rahmenprogramme.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Mit unserem Locationfinder erhalten Sie im Nu die Convention Bureau Partnerbetriebe ausgespielt, die zu Ihren Veranstaltungs-Anforderungen passen.
Holen Sie sich außerdem einen Überblick über alle Partnerbetriebe in Oberösterreich. Lernen Sie Seminarhotels, Kongress- und Tagungszentren, Eventlocations, Regionen und Professional Congress Organizer kennnen.
Nutzen Sie die Möglichkeit für finanzielle Unterstützung und reichen Sie jetzt Ihre Veranstaltung für die Förderung ein!
Zusätzlich wird ein Nachhaltigkeitsbonus für Veranstaltungen gewährt, die als „Green Meeting & Event“ nach dem Österreichischen Umweltzeichen UZ62 zertifiziert sind. Die Abwicklung der Förderung erfolgt in der Abteilung Wirtschaft und Forschung des Landes Oberösterreich.
Als weiteren Anreiz eine Veranstaltung als „Green Event“ abzuwickeln, fördert das Land Oberösterreich in Kofinanzierung mit dem Klima- und Energiefonds zusätzlich bis zu 40 Beratungsstunden im Zusammenhang mit den Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten in der Planung und Durchführung des Events.