200 Jahre Anton Bruckner
Komponistenreise nach Linz … Bruckner is coming home




Komponistenreise nach Linz … Bruckner is coming home
ZEITRAUM:
24.04. - 28.04.24 (Mi - So, 4 Nächte) mit Konzert am 25.04.24
02.10. - 06.10.24 (Mi - So, 4 Nächte) mit Konzert am 04.10.24
UNTERKUNFT: **** Leonardo Boutique Hotel - Linz
In Kooperation mit Linz Tourismus
Ö1 Club Reise
Anton Bruckner in Linz feiern
Begnadete Improvisationen an der Orgel, innovative Tonschöpfungen mit nachhaltigem Einfluss auf die Musikgeschichte, große Symphonien: Zum runden Jubiläum wird Bruckner in ganz Oberösterreich gebührend gewürdigt. Wandeln Sie auf den Spuren des großen Komponisten durch die Landeshauptstadt und erfahren Sie mehr über seine musikalischen Anfänge im Stift St. Florian.
- 4 Übernachtungen
- 4 x Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im ****Leonardo Boutique Hotel - Linz
- 1 x Willkommensmeeting mit Ihrem Guide inkl. Aperitif
- 1 x geführte Bruckner-Stadtführung inkl. Besichtigung des Mariendoms samt Brucknerstiege
- 1 x Häppchen Pass
- 1 x Linz Card (3 Tage)
- 1 x Eintrittskarte
- (Kat. 2) für das Konzert des Bruckner Orchesters: #Vier - Bruckner 6 im April
- oder
- (Kat. 2) für das Konzert Kent Nagano & Concerto Köln im Oktober
- (Kat. 2) für das Konzert des Bruckner Orchesters: #Vier - Bruckner 6 im April
- 1 x Linzertorte Essen in der Cafe Konditorei Jindrak
- inkl. exklusivem Austausch mit einer Linzer Bruckner-Persönlichkeit
- 1 x Hafenrundfahrt
- 1 x Backstage Führung im Musiktheater Linz
- 1 x Transfer vom Hotel nach St. Florian und zurück inkl. Reisebegleitung
- 1 x geführte Stiftsführung inkl. Kaiserzimmer
- 1 x Hörerlebnis auf der Brucknerorgel im Stift St. Florian
- 1 x „Fare-Well” Dinner am letzten Abend im Restaurant Herberstein in Linz
- 4 x Ortstaxe
- Frühstück
Ihr Reiseverlauf im April 2024:
1. Tag: Willkommen in Linz!
Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrem Reisebegleiter begrüßt und besprechen bei einem Aperitif das Programm der kommenden Tage.
2. Tag: Brucknerstadt – Konzert im Brucknerhaus
Brucknerstiege, Anton Bruckner Privatuniversität, Brucknerhaus: In Linz zeigt sich der Stolz auf den großen Sohn Oberösterreichs an allen Ecken und Enden. Ein Fixpunkt der Stadtführung ist die Besichtigung des Mariendoms, Österreichs größter Kirche. Am Abend erleben Sie einen Reisehöhepunkt im Großen Saal des Brucknerhauses: #Vier – Bruckner 6. Das Bruckner Orchester Linz spielt Bruckners Symphonie Nr. 6 A-Dur unter der Leitung von Markus Poschner.
3.Tag: Stift St. Florian
Rund eine halbe Stunde von Linz entfernt liegt der Ort St. Florian, bekannt für das gleichnamige barocke Stift. Hier war der junge Bruckner als Florianer Sängerknabe tätig, erhielt seinen ersten Musikunterricht und nahm einige Jahre später eine Stelle als Hilfslehrer an. Neben seiner leidenschaftlichen Tätigkeit als Lehrer entwickelte er sich während seiner Zeit im Stift nach und nach zum professionellen Musiker. Am Nachmittag eröffnen sich Ihnen dank Linz-Card viele weitere Besichtigungsmöglichkeiten: vom Ars Electronica Center über das Lentos Kunstmuseum bis hin zur voestalpine Stahlwelt.
4. Tag: Linzer Torte - Hafenrundfahrt
Die Original Linzer Torte genießt man in der Konditorei Jindrak in der Herrenstraße. Gesellschaft leistet Ihnen dabei eine »Bruckner-Persönlichkeit« aus Linz – lassen Sie sich überraschen! Genug Gesprächsstoff gibt es in jedem Fall für die anschließende Bootsfahrt im Linzer Hafen. Zurück an Land blicken Sie bei einer exklusiven Backstageführung hinter die Kulissen des Musiktheaters Linz. Ein gemeinsames Farewell-Dinner im Restaurant Herberstein bildet den gemütlichen Ausklang Ihrer Reise.
5. Tag: Abreise
Der letzte Tag ist Ihrer individuellen Abreise gewidmet.
Ihr Reiseverlauf im Oktober 2024:
1. Tag: Willkommen in Linz!
Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrem Reisebegleiter begrüßt und besprechen bei einem Aperitif das Programm der kommenden Tage.
2. Tag: Brucknerstadt & Linzer Torte
Brucknerstiege, Anton Bruckner Privatuniversität, Brucknerhaus: In Linz zeigt sich der Stolz auf den großen Sohn Oberösterreichs an allen Ecken und Enden. Ein Fixpunkt der Stadtführung ist die Besichtigung des Mariendoms, Österreichs größter Kirche. Die Original Linzer Torte genießt man in der Konditorei Jindrak in der Herrenstraße. Gesellschaft leistet Ihnen dabei eine »Bruckner-Persönlichkeit« aus Linz – lassen Sie sich überraschen!
3.Tag: Hafenrundfahrt & Konzert im Brucknerhaus
Erleben Sie bei einer Hafentour Linz vom Wasser aus. Zurück an Land blicken Sie bei einer exklusiven Backstageführung hinter die Kulissen des Musiktheaters Linz. Genießen Sie die Freizeit in Linz zum Shoppen oder für Museumsbesuche mit der Linz Card, sowie die kulinarische Vielfalt der Stadt mit dem Häppchen Pass. Am Abend erwartet Sie unter KENT NAGANO & CONCERTO KÖLN ein besonderes Konzert im großen Saal im Brucknerhaus.
4. Tag: Stift St. Florian
Rund eine halbe Stunde von Linz entfernt liegt der Ort St. Florian, bekannt für das gleichnamige barocke Stift. Hier war der junge Bruckner als Florianer Sängerknabe tätig, erhielt seinen ersten Musikunterricht und nahm einige Jahre später eine Stelle als Hilfslehrer an. Neben seiner leidenschaftlichen Tätigkeit als Lehrer entwickelte er sich während seiner Zeit im Stift nach und nach zum professionellen Musiker. Am Nachmittag eröffnen sich Ihnen dank Linz-Card viele weitere Besichtigungsmöglichkeiten: vom Ars Electronica Center über das Lentos Kunstmuseum bis hin zur voestalpine Stahlwelt. Ein gemeinsames Farewell-Dinner im Restaurant Herberstein bildet den gemütlichen Ausklang Ihrer Reise.
5. Tag
Der letzte Tag ist Ihrer individuellen Abreise gewidmet.
- € 769,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
24.04.2024 | bis | 28.04.2024 |
02.10.2024 | bis | 06.10.2024 |
24.04. – 28.04.24
Doppelzimmer 769,00
Einzelzimmer 939,00
02.10. - 06.10.24
Doppelzimmer 799,00
Einzelzimmer 969,00
Mindesteilnehmerzahl 10 Personen. Finale Zusage der Durchführung der Reise spätestens 2 Monate vor Anreise. Maximale Teilnehmer: 26 Personen.
Ö1 Reise:
Ö1 Mitgliedern gewähren wir bei Bekanntgabe der Mitgliedsnummer einen Nachlass von 5% auf die oben genannten Preise.
ALLGEMEINES:
Die Durchführung der Reise ist ab 10 Personen gesichert
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
AN- und Abreise kann per Bahn zusätzlich angeboten werden
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Kontakt & Service
200 Jahre Anton Bruckner Salzkammergut Touristik GmbH
Götzstraße 12
4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 24000-0
E-Mailoperation@salzkammergut.co.at
Webwww.salzkammergut.co.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.