Von Weihnachtseiern, erstem Christbaum in Ried und Stille-Nacht-Krippe Die umfangreiche Sammlung des Museums Innviertler Volkskundehaus beherbergt Krippendarstellungen der Bildhauerfamilie Schwanthaler, Weihnachtseier, mit denen man einst den Christbaum schmückte, aber auch das Gemälde "Der erste Christbaum in Ried". Den Höhepunkt des geführten Rundgangs bildet die Stille-Nacht-Krippe, vor der im Jahr 1818 das berühmte Weihnachtslied erstmals erklang.
Die Führung kann auch mit einem Rundgang durch das Rieder Stadtzentrum kombiniert werden. So kommt man nicht nur beim Haus Nr. 10 am heutigen Stelzhamerplatz vorbei, in welchem der Komponist des Stille-Nacht-Liedes, Franz Xaver Gruber, 1806 seine Ausbildung zum Lehrer an Trivialschulen absolvierte, sondern auch am Stammhaus der Bildhauerfamilie Schwanthaler, in dem die berühmte "Kögl-Krippe" von Johann Peter Schwanthaler d. Ä. geschnitzt wurde. Eine Besichtigung der Pfarrkirche St. Peter und Paul rundet die Führung ab.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.