© Foto: Ulrike Weichselbaum: Frühlingsknotenblumen
Frühlingsknotenblumen
Suche
Suchen
Schließen

Lukas izakaya

Schärding, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet

Die kleine, feine Kulinarikwelt von Lukas Kienbauer aus Schärding ist um ein weiteres Juwel reicher: mit „Lukas izakaya“ erweitert der junge 3-Haubenkoch sein Gourmetrestaurant sowie sein Steakhouse in Schärding um eine Cocktailbar mit japanischem Touch.


Seit 2016 Lukas Kienbauer im kulinarischen Innviertel mit. Seine Kulinarik Konzepte sind weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Nun hat der erst 30-jährige Schärdinger 3-Hauben-Koch sein Lukas restaurant und das Lukas steak um ein drittes Lokal in der Altstadt von Schärding ergänzt.

Cocktailbar mit japanischem Flair

„Lukas izakaya“ ist dabei die logische Abrundung seines Gourmetreichs: eine japanisch inspirierte Cocktailbar, wie es sie in dieser Konzeption in ganz Österreich kein zweites Mal gibt. So wie in den Sake-Läden von Tokijo werden – mit Schwerpunkt Fisch – kleine asiatische Gerichte zum Teilen am Tisch eingestellt: Etwa auf Binchotan-Kohle gegrillte Yakitori-Spieße, Austern, verschiedenste Sushi und Sashimi, Udon Nudelsuppe und natürlich Desserts wie Sesameis mit Muscovado und selbstgemachtem Kaffeelikör oder Sakegranitè mit Mango und Yuzu.

Cocktails, Wein, Sake und Shochu-Tonics

Ungewöhnlich spannend und einfach ganz anders präsentiert sich die Getränkekarte. Sechs klassische sowie rund 10 (auch alkoholfreie) Eigenkreationen stehen im Mittelpunkt der saisonal wechselnden Cocktailauswahl. Dazu gibt Shochu-Tonics (Japanisches Reisdestillat fantasievoll verfeinert, u.a. mit Yuzu, Sansho Pfeffer, Ume, …) als Kienbauers kreative Antwort auf austauschbare Mode-Tonics. Die rund 50 Positionen der Weinkarten haben österreichischen und deutschen Schwerpunkt, Champagner wird glasweise aus der Magnum eingeschenkt. Entsprechend der Küche sind nicht zuletzt zehn ausgewählte Sake bis hin zum Sparkling-Sake als fein abgestimmte Begleiter zu den einzelnen Gerichten oder als Sologenuss vertreten.

Zur Info: IZAKAYA - Der Name dieses traditionsreichen japanischen Lokaltypus setzt sich aus „i“ (sitzen) und „sakaya“ (Sake-Geschäft) zusammen und bedeutet damit so viel wie „Sake-Laden zum Sitzen“. Izakayas haben stets einen Koch, da Japaner üblicherweise immer zumindest eine Kleinigkeit (sogenannte Tsumami) zum Alkoholgenuss essen.

Mittwoch und Donnerstag: 17:00-00:00 Uhr
Freitag und Samstag: 17:00-01:00 Uhr

Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
  • Sonntag
Allgemeines
  • Abholung / Take Away: Sushi-Rollen
Küchenzeiten

Mittwoch und Donnerstag: 17:00-00:00 Uhr
Freitag und Samstag: 17:00-00:10 Uhr

Spezialitäten

Speisen:
Japanische Köstlichkeiten mit dem Schwerpunkt Fisch – kleine asiatische Gerichte zum Teilen am Tisch eingestellt: Etwa auf Binchotan-Kohle gegrillte Yakitori-Spieße, Austern, verschiedenste Sushi und Sashimi, Udon Nudelsuppe und natürlich Desserts wie Sesameis mit Muscovado und selbstgemachtem Kaffeelikör oder Sakegranitè mit Mango und Yuzu.

Getränke:
Cocktails, Wein, Sake und Shochu-Tonics

landestypische Gerichte
  • Japanisch
Speisekarten / Fremdsprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Rauminformationen
  • Indoor: 56 Sitzplätze
Ausstattung
  • WC-Anlage
  • Tischreservierung möglich
Allgemeine Preisinformation

Preise laut Karte

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Mastercard
Visa
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Erreichbarkeit / Anreise

Die japanische Bar befindet sich direkt am Unteren Stadtplatz in Schärding.

Parken
  • Parkplätze: 20
Parkgebühren

lt. Parkscheinautomat

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu Zweit geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.

Sonstige Informationen
  • Begleitperson erforderlich

Kontakt & Service


Lukas izakaya
Unterer Stadtplatz 7
4780 Schärding

Telefon +43 664 3413285
E-Maillukas@lukas-restaurant.at
Webwww.lukas-izakaya.at/
http://www.lukas-izakaya.at/

Ansprechperson
Herr Lukas Kienbauer
Lukas izakaya
Unterer Stadtplatz 7


Telefon +43 664 3413285
E-Maillukas@lukas-restaurant.at
Webwww.lukas-izakaya.at/

Rechtliche Kontaktdaten

Unterer Stadtplatz 7
AT-4780 Schärding
lukas@lukas-restaurant.at
http://www.lukas-izakaya.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch