Weltkulturerbe hautnah erleben – in den Pfahlbau-Pavillons des Salzkammergutes! Die berühmten Pfahlbauten am Attersee und am Mondsee zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. In 2 von 3 Pavillons kann man am Attersee jetzt die Geschichte dieser Bauwerke nacherleben.
"Unser Jahr im Pfahlbaudorf"
Der Pavillon in Attersee geht der Frage nach, warum die Menschen der Pfahlbauten an den Seeufern gesiedelt haben und wie sich ihre Umwelt dargestellt hat. So wie die Menschen von ihrer Umgebung geprägt wurden, haben sie selbst auch die Landschaft verändert. Die Geschichten erzählen davon, aber auch wie sie sich als Gruppe organisiert und zusammengelebt haben.
Die Dörfer lagen im Salzkammergut wahrscheinlich zum größten Teil auf den trockenen Uferplatten. Erst im Lauf der Jahrtausende wurden die Siedlungen vom See überflutet.
War der See wirklich ein guter Ort zum Ansiedeln? Wie haben eigentlich die Häuser ausgesehen und wie wurden sie gebaut? Waren die Menschen eher Bäuerinnen und Bauern oder doch Jägerinnen und Jäger? Welche Haustiere hatten sie und wo waren diese untergebracht? Wer hat den Menschen gezeigt, was für Pflanzen man anbauen kann? Warum sind sie gereist? Woher kamen sie überhaupt?
Das und vieles mehr können Sie beim Pfahlbau Pavillon in Attersee nachlesen!
Auto: Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – links Richtung Attersee Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – links Richtung Attersee Vom Westen - Bad Ischl - Weißenbachtal - Unterach – Nußdorf - Attersee
Bahn: Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Vöcklamarkt, weiter mit der Atterseebahn bis Attersee
Flugzeug: Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – links Richtung Attersee Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – links Richtung Attersee
Parken
Parkplätze: 30
Behinderten-Parkplätze: 1
Parkgebühren
Parkgebühr am Landungsplatz Attersee von Mitte Mai-Mitte September, max. 3 Stunden Parken Parkgebühr am Parkplatz der Gemeinde Attersee von Mitte Mai-Mitte September in der Zeit von 10-17 Uhr
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.