Die Bauernhofanlage mit dem Hausnamen "Sternberg" steht in Verbindung mit dem bedeutenden Maler und Grafiker Franz von Zülow, der in den Jahren um 1940 in dem Haus wohnte und dort Räume mit bemalten Türen, Wänden und Decken gestaltete. Die Wandmalereien zeigen Landschaftsbilder aus der Gegend um Viechtwang, aber auch vom Sternberg selbst. Zwei Datierungen mit 1941 und August 1942 sind erhalten. Die Räume stehen mittlerweile unter Denkmalschutz. Zu sehen gibt es außerdem Keramikfiguren von Schleiss und von Franz von Zülow entworfene Gebrauchskeramik.
Der Kulturverein Sternberg hat sich zum Ziel gesetzt, ein kleines Museum am Sternberg in Viechtwang rund um das bestehende Fresko von Franz von Zülow zu konzipieren und zu betreiben.
Die Zülow-Stuben können auf Voranmeldung bei Mag. Susanne Faschinger – besichtigt werden.
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
mit der Bahn: Anreise mit der Almtalbahn 153 aus Wels oder Grünau im Almtal bis Viechtwang.
mit dem Bus: OÖVV Buslinie 533 Gmunden - Scharnstein - Grünau im Almtal - Almsee
mit dem Traunstein Taxi: Route 52 von Laakirchen, Kirchham oder St. Konrad bis Scharnstein Ortsmitte oder Route 70 von Vorchdorf, Pettenbach oder Steinbach am Ziehberg bis Scharnstein Ortsmitte Mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.
mit dem Fahrrad: auf dem R 11 aus Grünau im Almtal oder Wels bzw. auf dem R 2 Salzkammergut Radweg aus Gmunden
mit dem Auto: Autobahn A1: Verlassen Sie die Westautobahn A1 in Regau und folgen Sie der B145 bis nach Scharnstein Autobahn A9: Verlassen Sie die A9 in Inzersdorf-Kirchdorf und folgen Sie der österreichischen Romanikstraße bis nach Scharnstein.
Nutzen Sie bitte nur die vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.