NACHHALTIGKEIT LEBEN – QUALITÄT SCHMECKEN.
Schmecktakuläres Almtal
Die Vereinigung „Schmecktakuläres Almtal“ ist eine freiwillige Kooperation von Almtaler Wirt*innen, Almtaler Landwirt*innen und regionalen Lebensmittelverarbeiter*innen, welche sich der Qualität und der Regionalität verpflichtet fühlen.
Die von den Wirt*innen der Vereinigung „Schmecktakuläres Almtal“ verwendeten Produkte werden in deren Speisekarten speziell gekennzeichnet und ersichtlich gemacht.
Nur Mitglieder des „Schmecktakulären Almtals“ dürfen ihre Lebensmittel und ihre Speisen (oder ihre Produkte) mit diesem Logo auszeichnen.
Gemeinsam veranstalten diese Wirte des „Schmecktakulären Almtals“ mehrmals im Jahr Spezialitätenwochen mit dem Schwerpunkt „regionale Erzeugnisse“.
In speziellen Kochworkshops, unter der Leitung von ausgezeichneten Köch*innen Österreichs, sollen traditionelle und innovative Zubereitungsmethoden aufgezeigt und perfektioniert werden. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, längst vergessene Spezialitäten der regionalen und österreichischen Küche wiederzuentdecken und anzubieten.
Der Erhalt, alter oder besonderer Haustierrassen, Gemüsesorten oder sonstiger ländlicher Produkte haben einen hohen Stellenwert in der Produktauswahl.
Alle Wirt*innen des „Schmecktakulären Almtal“ sind Mitglied des AMA-Gastrosystems.
Die Auszeichnung mit dem AMA-Gastrosiegel stellt die Verwendung von heimischen Rohstoffen sicher. Die eindeutige und transparente Kennzeichnung von regionalen
Produkten in der Gastronomie ist ein wichtiger Schritt in der Kommunikation zwischen Gast und Wirt. Versehen mit dem AMA-Gastrosiegel garantieren Österreichs Wirte Gerichte aus hochqualitativen heimischen Rohstoffen zu kredenzen.
Qualitäts- und Herkunftssicherung sind ein Instrument, sich bewusst zu frischen, regionalen Lebensmitteln zu bekennen.
• Spezialitäten vom Rind 04.01. – 19.01.2020
• Felix – das Wirtshausfestival 27.03. – 27.04.2020
• Kraut & Ruam 27.06. – 12.07.2020
• Wild & Bier 26.09. – 11.10.2020
4.4.2020 um 19:00 Uhr – „50 shades of green“, Almtaler Bierheuriger Ranklleiten mit Kräuterfrau Ursula Asamer und Märchenerzähler Helmut Wittmann. Preis pro Person € 99,00. Tickets unter www.wirtshausfestival.at
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite!
Öffnungszeiten der Partnerbetriebe lt. deren Webseiten.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Almtaler Bierheuriger Ranklleiten
Ranklleiten 8, 4643 Pettenbach
Kasberg 1, 4645 Grünau im Almtal
+43 7616 8477
info@hochberghaus.at
www.facebook.com/Hochberghaus
D'Einkehr - Das Wirtshaus am Almfluss
Schaiten 2, 4645 Grünau im Almtal
+43 7616 20831
wirtshaus@deinkehr.at
www.facebook.com/deinkehr/
Landstraße 73, 4645 Grünau im Almtal
+43 7616 8250
forellenhof@almtal.at
www.facebook.com/wieselmuehle.forel...
Lambacher Straße 8, 4655 Vorchdorf
+43 7614 6335
info@hoftaverne.at
www.facebook.com/HoftaverneZiegelbo...
Jo's Restaurant & Partyservice
Pettenbacherstraße 1, 4655 Vorchdorf
+43 7614 21266
kontakt@jos-restaurant.at
www.facebook.com/jos.restaurant.vor...
Restaurant Romantikhotel Almtalhof
Almeggstraße 1, 4645 Grünau im Almtal
+43 7616 6004
romantikhotel@almtalhof.at
www.almtalhof.at
Habernau 6, 4645 Grünau im Almtal
+43 7616 8505
office@jagersimmerl.at
www.jagersimmerl.at