Der Verein hat eine gemeinnützige Zielsetzung und ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Jede parteipolitische Tätigkeit ist ausgeschlossen. Solidarität und Gleichbehandlung nach innen und außen ist uns wichtig, insbesondere zwischen Frauen und Männern, inländischen und ausländischen MitbürgerInnen sowie alten und jungen Menschen.
Bewusstseinsbildung über die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in der Welt und die daraus entstehenden Probleme zwischen armen und reichen Ländern.
Anstöße zu einer bewussten Reflexion der eigenen Lebensweise und der gesellschaftlichen Strukturen in Bezug auf die sogenannte „Dritte Welt“ geben, um daraus Schlussfolgerungen und Konsequenzen im eigenen Lebensbereich zu ziehen.
Bildungs- und Informationsarbeit über die unter §2, Absatz 1 und 2 genannten Punkte. Mit Schwerpunktsetzung auf den Bereich Schule und die damit verbundene Bildungsarbeit bei LehrerInnen und SchülerInnen.
Verkauf von fairgehandelten Produkten, vornehmlich aus Ländern der sogenannten „Dritten Welt“. Anhand dieser Artikel werden den KonsumentInnen produkt- und projektbezogene Information angeboten.
Vernetzung mit Vereinen, Initiativen und Gruppierungen mit ähnlichen Zielen – zum Zweck des Austausches, der gegenseitigen Unterstützung und Förderung.
Organisation von und Teilnahme an Veranstaltungen, die den oben genannten Zielen dienen.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.